Es kommt besonders darauf an, WO Du den schein machst. In Deutschland ist dies sehr vom Aufwand der Tauchschule abhängig, weniger von der Organisation.
Im Ausland zahlt man zwischen 200-400 €, je nach Land.
Wichtig ist die Abfolge des Trainingsplans. Ein husch husch Open Water kann in 3 Tagen gemacht werden, wenn Du eine wirklich gründliche Auswbildung bekommst, kann man 5 Tage (á ca. 6h rechnen)
Klar. Am Ende bekommst Du überall die gleiche Karte aber nicht unbedingt die gleiche Qualität.
Wenn Du Tauchen als Alltagshobby für Deutschland betrachtest, rate ich Dir zu einem Tauchclub mit VDST anbindung. Sehr gründlich, sehr langwierig. Wenn Du Dich als Urlaubstaucher bezeichnest, würde ich die Ausbildung lieber splitten. Mach die Theorie und eventuell den Pool in DE, die Freiwassertauchgänge dann im Ausland. So nutzt du alle Vorteile optimal. Dies ist bei PADI mittels einer besonderen Bescheinigung möglich, die die Tauchschule natürlich ungern ausstellt (lieber ist denen ein komplette Ausbildung)