Potsdam hat ein großes Internat und auch Frauenvolleyball, wenn dir das nicht zu weit weg ist :D
Gegen Körperfett hilft sehr viel Ausdauertraining, denn bevor dein Körper auf deine Fettreserven zurückgreift, verbrennt er deinen Kohlenhydrate-Speicher, bis der alle ist dauert es ca. 30min Laufen. Also wenn du wie du sagst deine Kalorien erhöhst, hast du mehr im Speicher, dann reicht Krafttraining nicht aus da die Belastung zu kurz ist.
Und wenn du eine Trainingseinheit mehr machst, ist der Speicher vorher trotzdem voll und nichts wird verbraucht, es würde sich nur lohnen, wenn die zweite Trainingseinheit, direkt nach der ersten käme und das ist bei Krafttraining, wenig sinnvoll.
Wie man bspw. an Triathleten sieht, haben diese kaum Fett.
Bessere Resultate siehst du wenn du einen geringen Körperfettanteil hast, an deiner Ernährung würde ich nichts ändern, sofern sie ausgewogen ist und Nahrungsergänzungsmittel, helfen dort auch nicht weiter.
Das man bei dir noch nichts sehen kann, liegt daran, dass dein Körper zuerst trainiert wie viele Muskelnfasern du auf einmal anspannen kannst. Vor dem Boxen bspw. Spannt dein Körper bei einem Schlag 18 von 30 Muskelnfasern an, nach einem Monat und viel Training schon vlt 24 von 30.
Erst wann der Körper daran geschraubt hat, beginnen sich die Muskelnfasern zu verdicken, also muss man etwas länger das ganze durchziehen sich gesund ernähren, seinen Körper definieren (abnehmen z.B., was man aber automatisch macht, wenn man regelmäßig trainiert) und es hängt auch etwas davon ab, welcher Typ du bist.
Ja klar wobei ich dabei achten würde, dass du auch mal einen Entlastungstag einbaust, denn nur trainieren hilft nix, man muss der Muskulatur auch Zeit geben, um sich an den Trainingsreiz anzupassen.
Also ich bin Radfahrer und kann zu diesen Dingern im Fitnessstudio sagen die messen die Wattzahlen, nicht so genau wie die Teile die heutzutage an vielen Rennrädern zu finden sind.
Zweitens beanspruchst du ja nicht immer den selben Teil der Muskulatur, so benutzt du beim Crosstrainer auch viel Waden, Rücken, Arme beim Rad-ergo nur den vorderen Oberschenkel und beim Liegen verändert sich dein Winkel bei dem du anfängst Kraft auf das Pedal zu übertragen, also spielen wieder andere Muskelgruppen mit, die das ganze verstärken können.
Also solange dein Energieverbrauch höher ist als das was du zu dir nimmst kannst du essen was du willst, aber das Problem ist wenn du zu oft Fastfood ist, ist das erstmal nicht gesund, wegen den ganzen Inhaltsstoffen.
Außerdem kann ich dir als Läufer raten, du wirst dich nicht gut fühlen beim Laufen mit Fastfood im Bauch.