Aufwärmen, Dehnen und Körperspannung hochhalten - wenn du konzentriert und aufmerksam bist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas passiert, viel niedriger. Oftmals verletzt man sich, wenn man nicht bei der Sache ist oder nicht gut aufgewärmt hat. 

...zur Antwort

Kommt drauf an auf welcher Position du spielst würde ich sagen. Aber grundsätzlich sollte ein einfacher Haken oder eine Körpertäuschung in den meisten Fällen ausreichen, den Gegner zu verladen. Meist bringen die spektakulärsten Tricks nicht viel sondern sind nur nett anzusehen. In der Bundesliga sieht man ab und zu Übersteiger aber sonst...

...zur Antwort

Wenn du dir deine Meter-Zeit ausrechnest und  dann mit 100 multiplizierst, kommst du auf 12,35. Das würde aber bedeuten, dass du die letzten 40 Metern konstant gleich schnell läufst, wie die erste 60.

...zur Antwort

Da du ja kein Profi bist und daher im Verhältnis wesentlich weniger laufen wirst als ein Bundesliga-Tormann wirst du wahrscheinlich ein Viertel weniger laufen als deine Teamkollegen und daher dementsprechend weniger Kalorien verbrauchen.

...zur Antwort

Es gibt Spieler die nur Doppel spielen und dementsprechend einen festen Partner haben; andere Tennisspieler, die eigentlich im Einzel zuhause sind, wechseln da schon häufig ihre Partner. Dabei nimmt man sich oft den Trainingspartner, da man mit dem besser eingespielt ist. Im Endeffekt gibt es da keine Beschränkungen, oftmals wird sicher aufgrund der Sympathie entschieden oder man kennt eben schon Spieler länger und spielt dann eben mit diesen. Mehr Infos zu den Turnieren und so findest du übrigens hier: http://www.tennis-wetten.eu/atp-herren/

...zur Antwort

Ich tippe auf einen Sensationsmeister Bayer Leverkusen, da die aggressive Spielweise einigen Teams Probleme bereiten wird. Als Absteiger sehe ich den SC Paderborn, auch wenn er gegen den HSV gewonnen hat, und den SC Freiburg. Glaube, dass der FC Köln locker die Klasse halten wird.

...zur Antwort

Gerade im zentralen Mittelfeld muss man im Normalfall viel laufen, um Lücken und Löcher zu stopfen. Daher ist gute Kondition wichtig, die meist nicht im Einklang mit Übergewicht steht. Aber natürlich kann man auch als Dicker gute Kondi haben - dann kann man auch im zentralen Mittelfeld spielen.

...zur Antwort

Also ich weiß nicht, was man für Grundwissen und Ausbildung braucht, aber Mainz 05 hat beispielsweise einen Praktikanten gehabt im Sommer. War sogar in allen Medien, weil sie auf Facebook einen neuen Verein für ihn gesucht haben.

...zur Antwort

Jose Mourinho war selbst nie erfolgreich als Kicker, auch Jürgen Klopp war nicht der beste Fußballer. Das beste Beispiel ist wohl Roger Schmidt, der mittlerweile Bayer Leverkusen betreut und der nie im Profifußball gespielt hat.

...zur Antwort

Ich denke, dass man die ganzen technischen Grundfertigkeiten und auch das Dribbling ohne weiteres alleine im Park oder zuhause erlernen kann. Gibt genug Youtube-Videos wo du dir Tricks etc. anschauen kannst. Fußball besteht allerdings nicht nur daraus, daher wirst du früher oder später zu einem Verein gehen müssen, um taktische Dinge oder Stellungsspiel zu lernen. In jungen Jahren ist das sicher nicht so wichtig, daher kann man sich Fußballspielen sicher auch zuhause und allein beibringen.

...zur Antwort

Also ich esse da immer gerne Karotten- oder Gurken-Sticks, die man mit selbstgemachten Saucen oder Aufstrichen dippen kann. Schmeckt super, ist gesund und eigentlich gar kein großer Aufwand.

...zur Antwort

Sicherlich entscheidend ist auch, auf welchem Untergrund du spielst. Ich habe selbst auch Knieprobleme und spiele daher nur auf Rasen. Dort ist der Untergrund weicher und die Knie werden weniger stark belastet. Auf Kunstrasen, Hartplatz oder gar Beton ist der Boden wesentlich härter und die Knie und Gelenke werden mehr in Mitleidenschaft gezogen.

...zur Antwort

Ich denke bei deinem Profil wäre eigentlich ein Platz an der Flanke bzw. im rechten Mittelfeld das beste. Natürlich wäre es auch möglich als Außenverteidiger zu spielen, wenn du Zweikampf stark bist und gut flanken kannst. Natürlich ist beim Fußball eigentlich auf jeder Position Kondition enorm wichtig. Also erst an der Kondi arbeiten, dann gibt es mit deinem Fähigkeiten sicherlich einige Positionen wo du helfen kannst.

...zur Antwort

Ich denke, dass beide Schuhe in etwa gleich gut sind, wobei der F50 ein wenig günstiger ist, als der Nike-Schuh. Bezüglich des Leders: wenn du die Schuhe gut pflegst, sollten keine Risse entstehen. Wenn du bei feuchtem Wetter spielst und die Schuhe dann einfach wegstellst nach dem Spielen, ist das sicher nicht gut für das Leder ;)

...zur Antwort

Wenn du gemütliche und kompakte Lederschuhe möchtest, dann empfehle ich dir den Adidas 11Pro - kostet rund €120 und ist ein echt super Schuh. Falls du eher auf das neue Zeug stehst, dann solltest du dir entweder den Adidas F50 (gibt's in Leder oder Synthetik) besorgen (kostet rund €140) oder den Adidas Predator Instinct, der jetzt gerade neu rausgekommen ist und ebenfalls um die €140 kostet. Sind dir Nike Schuhe lieber, dann solltest du den Hypervenom oder den Magista, der halt etwas mehr kostet - ist der, den auch die ganzen Spieler bei der WM getragen haben.

...zur Antwort

Ich denke mir, dass dir dein Verein, wenn du ohnehin nur in der Reserve spielst und keine Chance auf Einsätze in der Kampfmannschaft hast, keine Steine in den Weg legen sollte. Wenn du das Gespräch mit den Verantwortlichen suchst, wird sich sicher eine Lösung finden lassen, die beide Seiten zufriedenstellt.

...zur Antwort