das kann ganz unterschiedlich sein. Frauen haben sowieso eine andere Leistungsfähigkeit als Männer. Diese ist aber während der Periode nicht unbedingt schlechter. Ich kenne viele Frauen, die sogar höhere Leistungen erbringen können. Was natürlich immer ausschlaggebend ist, ist das Eisengehalt im Blut. wenn der, durch de Blutverlust, zu gering ist, kann es zu Schwindel und Müdigkeit führen. Dies verringert die Leistungsfähigkeit natürlich. Ansonsten können gerade Sportarten die mit rennen verbunden sind, allfällige Beschwerden während der Periode lindern. (ZB Rücken oder Bauchschmerzen)
Da kann ich den andern nur zustimmen. Ich würde unbedingt mal den Arzt aufsuchen. ich selbst habe auch Asthma und konnte vor 2 Jahren keine 5min Joggen. Unterdessen habe ich aber beim Arzt ein persönlich abgesimmmtes Medikament erhalten, mit dem ich sehr gut klar komme. Vor eineinhalb Jahren habe ich mit Fussballspielen begonnen und spiele unterdessen U19.Bei Asthma hilft ein "aufmachendes", Medi alleine nicht. Du musst immer auch noch die entzündung bekämpfen. Sonst sind die Symptome zwar weg, das Problem tritt aber immer wieder auf. Auch allfällige Allergien würde ich abklären lassen. es kann sein, das dies der Grund für deinen Husten ist.
Ja, durchaus. Es gibt Leute, deren Bänder und Sehnen sind zuwenig straff. Wenn man dann bei normalem Dehnen bis an den Anschlag geht, kann das trotzdem zu Zerrungen führen. Deshalb sollte jeder für sich selber bestimmen wie viel gut ist und welche Übungen gut sind.
Hey! Bei uns ist es im Training so, dass wir, vorallem im Winter. Pro Woche mindestens eine Stunde Lauftraining haben. Das heisst, wir gehen joggen. Meist haben wir auch in der Halle noch eine bis zwei Stunden zusätzlich. Viel Ausdauer trainiert wird vorallem beim "Mätcheln". Spielen in der Mannschaft, aber auf Ausdauer trainiert.