Hallo,
allgemein gilt: Wenn du schon vorher gejoggt bist, spricht nichts dagegen. Nur neue und ungewohnte Sportarten während der Schwangerschaft erlernen zu wollen, wäre eher ungünstig!
Allgemein solltest du auf folgendes acht geben:
Der Laufumfang sollte moderat sein und nicht zur Belastung werden. An einem Wettkampf sollte aufgrund der Belastung keinesfalls teilgenommen werden.
Das Lauftempo sollte so sein, dass eine Unterhaltung mit dem Laufpartner mit Leichtigkeit möglich ist. Der Puls mit 130 – 140 Schlägen pro Minute gilt hierbei als ideal und sollte nicht höher als 150 Schläge pro Minute sein.
Auf die Signale des Körpers achten und bei Beschwerden mit dem Joggen aufhören und eine Pause einlegen.
Während der Schwangerschaft wird vermehrt der Botenstoff Relaxin ausgeschüttet, welcher die Bänder und Sehnen dehnt, dadurch steigt auch die Verletzungsgefahr.
Nach dem Joggen ausreichend trinken und nicht an Kalorien sparen. Der Körper benötigt während der Schwangerschaft ohnehin mehr Energie.