Hey,
Wie wäre es mit denen? www.xsimpress.com Ich habe zwar keine eigene Erfahrung mit denen, allerdings haben die eine eigene Sportkategorie. Vielleicht hilft es ja wenigstens als Inspiration.
Viel Erfolg für euer Fest!
Hey,
Wie wäre es mit denen? www.xsimpress.com Ich habe zwar keine eigene Erfahrung mit denen, allerdings haben die eine eigene Sportkategorie. Vielleicht hilft es ja wenigstens als Inspiration.
Viel Erfolg für euer Fest!
Hey Alex,
also ich empfehle: ganz normale Sprühkreide.
Die Argumente vom Platzwart sind doch wohl kaum ernst zu nehmen. Wie sollte man sonst einen Kunstrasenplatz Linieren. Wäre der ganze Platz mit Kreide Überzogen, wäre da evtl. etwas drann. Überlege doch einmal wie breit die Linien sind, da kommt von den Seiten doch noch genug ran um die Drainage arbeiten zu lassen.
Viel Glück!
Hey Valentin,
ich würde dir ein Seekajak empfehlen. Die sind doch extra darauf ausgelegt.
Hab mal eine geführte Tour mit so einem Ding gemacht und viel Spaß gehabt!
Allerdings bin ich sonst nicht so oft mit dem Kajak unterwegs und habe nicht ganz so viel Ahnung von. Für Wellengang kann doch auch ein Wildwasserkajak herhalten oder?!
Für ein richtiges Erlebnis wäre doch mal ein Kanadier gut!
Hallo Iborahin,
mach dir nicht all zu viele Gedanken. Mach einfach alles so, wie du es sonst machst. Die meisten fehler passieren dann, wenn du dich besonders darauf konzentrierst keine zu machen.
Viel mehr als dir Mut zu zu sprechen können wir auch nicht tun.
Ich wünsche dir aber viel Erfolg! Das wird schon!
Wie mein Vorredner schon sagte, die Ursache für solch einen Vorfall aus der Ferne zu diagnostizieren ist m.M.n. gar nicht möglich. Natürlich kann es sein, dass du einfach Unterzuckert warst o.ä.. Am besten ist es aber (aus eigener Erfahrung) wenn du dich vom Arzt einmal komplett durchchecken lässt. Dann bist du auf der sicheren Seite und weißt, dass du dich mit einem Trining nicht in Gesundheitgefährdende Zustände versetzt.
Hi,
klar lohnt sich das! Natürlich ist es etwas anderes, etwas herumzukicken, als im Verein zu spielen. Aber auch in den Vereinen tummeln sich wahrlich nicht nur Superspieler - keine Angst also ;) Aber im Verein, mit festen Positionen, Absprachen und Teamwork macht es schon noch einmal mehr Spaß, das wirst du merken. Solange du dich ins Zeug legst, hab ich da keine Bedenken.
Wenn es eine gute und nette Mannschaft ist, würde ich dort mit deinem derzeitigen Konditionsstand auftauchen, erklären, warum du dich in diesem Zustand befindest und dir gemeinsam im Team über einen längeren Zeitraum die Fitness zurückholen. Bei einer guten Mannschaft sollte das kein Problem darstellen.
Es kommt darauf an, was du in diesen paar Minuten vorhast :) Aber ich würde eher mehr Zeit einplanen, du musst bei jeder Sportart erst einmal warm werden, der Körper auf Betriebstemperatur gebracht werden. Und wenn du Mannschaftssport ausprobieren solltest, musst du sowieso viel mehr Zeit einplanen - es macht aber auch mehr Spaß!
Das sind schon die hier genannten Pokale und Wettbewerbe. International gesehen ist der Weltmeistertitel mit Abstand der wichtigste Titel, derzeitiger Titelträger Deutschland ;) In Europa die Champions League und natürlich auch der Europameistertitel - wenn Deutschland nächstes Jahr in Frankreich den Titel holt, haben sie das Double aus den beiden großen Titeln - ich werd live vor Ort die Daumen drücken: http://sportfive-hospitality.com/em-2016-tickets/
Das ist dann quasi das Optimum, die beiden größten Pokale der Fußballwelt, das wäre noch mal eine Stufe über einem einzelnen Titel!
Hallo Chrispini,
ich denke auch, dass hellblau kein Problem darstellen sollte, denn es sind ja auch Basketballschuhe und meistens spielt man Basketball ja auch in der Halle ;)
Heutzutage ist es auch nicht mehr so, dass man nur helle Sohlen in einer Halle tragen muss. Die Produkte sind inzwischen so weiterentwickelt, dass man mit den buntesten Sohlen in der Halle rumrennen kann. Falls du es noch genauer wissen willst, schau dir die ganzen Farben hier bei den Hallenschuheh an: http://www.vereinsexpress.de/fussballschuhe/hallenschuhe/
Es ist wirklich alles dabei und das ist nicht nur beim Fußball, sondern auch beim Basketball der Fall.
Ich glaube also nicht, dass du dir da Sorgen machen musst. Und wenn du es doch tust, dann informier dich einfach im Laden ;)
Hallo,
ich persönlich finde es nicht verkehrt, wenn man neben diesen Sportarten auch noch Krafttraining macht. Gerade für deine beiden Sportarten ist das sicher nicht verkehrt. Vor allem sind deine Körpermaße in beiden Fällen wohl noch nicht die optimalsten.
Ich stelle mir eher die Frage, ob es mit 15 schon Sinn macht ins Fitnessstudio zu gehen. Bin mir auch nicht sicher, ob dich jedes Fitnessstudio aufnimmt in dem Alter. Informier dich am besten gründlich vorher.
Wenn du allerdings wirklich nur 2 Tage in der Woche hast, dann solltest du diese vielleicht für die Regeneration nutzen. Sieben Tage Sport pro Woche ist schon ein hartes Stück Brot.
Wenn du dich irgendwann mal für eine der beiden Sportarten entscheidest, dann könnte ich es mir eher vorstellen, dass du zusätzlich noch ins Fitnessstudio gehst.
Gruß
Meines Wissens nach ja!
Schlag es aber lieber nochmal nach ;)
Hallo Marina,
ich kann dir hier jetzt keinen ärztlichen Rat geben (das kann hier wohl keiner), denn wir kennen alle nicht die ganz genauen Umstände.
Grundsätzlich gibt es auch Leute, die ohne oder mit kaputtem Kreuzband ohne Probleme Sport machen können, sofern das Knie muskulär stark genug ist.
Wenn dein Arzt damals schon sagte, dass Schwimmen evtl. schon schwierig sein könnte, dann würde ich beim Inlinern definitiv aufpassen.
Am besten du gehst nochmal zum Arzt und lässt dich dort beraten. Nicht, dass du dir dein Knie komplett kaputt machst.
Viel Erfolg
Hallo,
also zuerst einmal finde ich nicht, dass du bei deinen Körpermaßen großartig abspecken musst. Bei dem ganze Sport den du treibst klingt das für mich nach einem ausgeglichenen und sportlichem Körper.
Eine Trainingsüberlastung ist als außenstehender schwer zu beurteilen.
Solange du keine Mangelerscheinungen hast oder deine Muskeln nicht mehr mitspielen, sehe ich da kein Problem.
Solltest du dich aber geschwächt fühlen und oft Muskelkater haben, schadet es auch nicht mal 1 oder 2 Tage Pause einzulegen. Ansonsten überanstrengst du deine Muskeln und es kann zu unangenehmen Verletzungen führen.