Hallo Sannyo, anbei sende ich dir einen Link zu einer Seite, die dir vieles über den Trendsport Hockern sagen kann. Dort kannst du dir Videos anschauen und auch Fakten erfahren, wie z.B. Wer es erfunden hat und woraus der "Hocker" besteht.

http://www.sporthocker.com/

...zur Antwort

Ich denke, dass es sogar sehr wichtig wäre diese zu erwärmen. Also, vor weg würde ich den gesamten Körper erwärmen, denn auch die Beine beim Tennis arbeiten viel. Ansonsten kannst du Armkreise aller jeglichen Art durchführen. Ausserdem könnte man verschiedene Schwünge aus führen(Arme hin und her pendeln lassen). Weiterhin würde ich noch den Rumpf mit nehmen, da auch dort viele Verwringungen im Spiel geschehen. Zuletzt würde ich, die noch benötigte Muskulatur nach der Erwärmung kurz dehnen.

...zur Antwort

Also in erster Linie würde ich ich empfehlen noch laufen zu gehen und zu trainieren, denn in 3-4 Wochen ist noch viel zu schaffen. Doch um sich anderweitig auf ein Wettkampf vorzubereiten, kann sie natürlich regelmäßig Kohlenhydrate (Nudeln) essen, um den Speicher voll zu bekommen. Zusätzlich kann sie regelmäßig Magnesium für die Muskulatur nehmen. Am Wettkampftag selber würde ich, die Mitnahme von Traubenzucker empfehlen, um zwischenzeitlich Energie zu tanken. Aber auch ein isotonisches Getränk mit zu nehmen, z.B. eine angemischte Schorle oder ein alkoholfreies Bier ( Erdinger). Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich kann mich den letzten beiden Vorläufern anschließen. Dennoch würde ich dir wie TimBu eine ähnliche Übung empfehlen. Dies kann man auch mit Reifen üben. Diese legst du eng beisammen auf dem Boden und läufst schnell an. Damit übst du zugleich die Bewegungsfrequenz. Dies kannst du dann immer weiter auseinander ziehen und deine Schrittlänge optimieren. Was aber noch wichtig ist, ist anschließend der Start, der schon mal die halbe Miete ist. Also würde ich aus der Tiefstartposition kurze Strecken von ca. 30m ansprinten und einige Male wiederholen.

...zur Antwort

Da kann ich Proffesor nur zustimmen. ich persönlich mache gern Sport und meine Partnerin wenig. Habe es noch nie geschafft sie zu motivieren, auch nicht wenn es mal meiner Motivation dienen sollte. Daran muss man gefallen finden, ansonsten macht es keinen Sinn. Ich hingegen trainiere gern mit Gleichgesinnten und versuche zumindestens durch Hobbies, wie Paintball oder Klettern, meine Freundin ein zu binden. Bei solchen Sachen habe ich mehr Erfolg, wo mehrere gemeinsame Freunde anwesend sind.

...zur Antwort