Ich würde dir Tennis empfehlen. Beim Tennis braucht man so gut wie alles (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit). Wenn du nebenbei noch Joggen gehst und Krafttraining betreibst, wirst du einen sportlichen Körper bekommen.
Normalerweise sollte man seitlich stehen, damit man einen stabilen Stand hat. Wenn du erst nach außen musst und dann schnell wieder in die mitte, kannst du auch aus der offenen Stellung spielen (seitlich).
Kommt darauf an, wie gut und erfahren du bist. Die Seite vom Hersteller ist meist nicht die beste. Ich lasse mir den neuen Schläger immer neu bespannen, da ich so was wie meine "eigene" Seite habe. Wenn man schon viele verschiedene Seiten gespielt hat und auch ein gewisses Gefühl dafür entwickelt hat, erkennt man schnell, ob es eine gute oder eine schlechte Seite ist. Also probiere es einfach selber aus, ob dir die Seite liegt.
Hallo, ich spiele Tennis seit etwa 10 Jahren und trainiere 4-5 Stunden in der Woche. Ich kenne das Problem sehr gut, da es bei mir auch schon öfters vorgekommen ist. Was auf jedenfall helfen wird ist, wenn du versuchst deine Beinarbeit zu verbessern. Führe ordentlich eine runde Schleife aus, achte auf den seitlichen und den frontalen Abstand zum Ball und gehe ordentlich in die Knie. Dadurch solltest du auf jeden Fall mehr Zug auf deine Rückhand bekommen. Wenn du einen guten Trainer hast, kannst du ihn auch mal fragen, ob er sich deine Rückhand einmal genauer anschauen kann. Wenn versuchst noch aktiver im Training mitzumachen, wird sich auch deine Beinarbeit verbessern.
Nicht schlecht! Du solltest aber noch mehr an deiner brustmuskulatur arbeiten. Dann sieht das ganze noch besser aus