Deine Angst bekämpfst du, indem du genau das tust, was dir Angst bereitet. So habe ich meine Spinnenphobie ad acta legen können. Einfach zu jedem gesichteten Achtbeiner hinlatschen, ihn auflesen und auf der Hand herumpromenieren lassen. Danach ebenjenen gekonnt in sein Netz, bzw. wo du ihn halt aufgelesen hast zurücksetzen. Bei deinem Problem hilft es einfach das durchzuziehen und hast du es einmal geschafft wird es bald auch immer besser und ohne Angst gehen.
Trainier deine Sprungkraft der Beine, das ist sehr wichtig. Der technische Aspekt wird schwierig. Wichtig ist, dass du zu erahnen lernst, wo der Ball hin-gespielt/-geschossen werden wird. Das wird allerdings schwierig zuhause zu trainieren.
Wichtig: Zu geregelten Zeiten essen. Gesund essen. Ausdauersport betreiben. Kraftsport ist auch super zum abnehmen. Kniebeugen (mit und ohne Gewicht) sieht vor allem bei Frauen gut aus. Viel trinken ist auch wichtig, manchmal verwechselt der Körper Durst mit Hunger. Versuch v.a. Wasser und Tee zu trinken. Tee vor dem Schlafen ist super.
Das ist schwer, denn meistens bekommt man es dann doch mit der Angst zu tun und führt diese Bewegung nicht intensiv genug oder ganz aus. Wenn dir das wirklich wichtig ist, dann setze dich ein bisschen mit human Anatomie auseinander. Es ist schon möglich sich einen Kreuzbandriss absichtlich zu holen, wohl unnötig zu erwähnen, dass es absolut bescheuert wäre das zu tun. Wieso diese Frage?
Ich würde bei deiner Beschreibung, vor allem beim Joggen aufpassen. Die Probleme, die du beschreibst, können verschiedene Ursachen haben: Bsp. schlechter Joggingschuh, unsaubere Lauftechnik, Probeme, mit der Fussstellung (Bsp. Senkfuss), Überbelastung (von Mensch zu Mensch unterschiedlich). Wenn du die Ursache erkennst und bekämpfen kannst, würde ich dir unbedingt zum Laufen raten: Gut für Körper, Geist und das allgemeine Wohlbefinden, gibt vor allem Frauen eine super Figur. Inlinern kenne ich mich nicht aus, deshalb noch eine Bemerkung zum Schwimmen: Bei deinen Schmerzen sicher die schonendste Ausdauersportart. Ich würde dir vor allem den Kraulstil empfehlen. Schwimmen finden einfache viele Leute total langweilig, vor allem über längere Zeit kann das schon mal verleiden. Radfahren wäre, deshalb auch super. Recht Gelenkschonend, kein langweiliges Kachelzählen, aber im Winter wird diese Sportart mühsam.