Hallo.
Habe seit etwa 2 Wochen massive Schmerzen im Mittelfuß (unmittelbar nach der Trainingseinheit aufgetreten, während des Laufens noch überhaupt kein Problem), primär beim Auftreten mit Barfuß. Wenn ich Schuhe anhabe und der Fuß einigermaßen ruhig liegt, geht es eigentlich...
Da der Schmerz jedoch phasenweise schlimmer wird und wurde, bin ich spontan noch im Krankenhaus vorbei, um es analysieren zu lassen. Der Arzt teste durch drücken der betroffenen Zonen, ob ein Bruch vorliegt. Dieser existierte wohl nicht (kein akuter Schmerz beim Drücken der Mittelfußknochen), er diagnostizierte eine Überreizung des Fußgewölbes und evtl eine Entzündung der Sehnen.
Nach über 1 Woche Ruhe und Pause mit Diclofenac habe ich das Training wieder begonnen; während des Laufens war wieder kein Schmerz wahrzunehmen, das Laufen und Auftreten gestaltete sich problemlos.
Dennoch habe ich (ähnlich wie beim ersten Mal) seit der Trainingseinheit Schmerzen im Mittelfuß, mal mehr mal weniger. Heute tat sogar das Anziehen der Schuhe weh!
Meine Frage daher: könnte dies (der Vorreiter) ein(es) Ermüdungsbruch(es) sein? Oder wäre in dem Fall immer ein eindeutiger Schmerz des Knochens spürbar? Ich habe (Gott sei Dank) bisher keine Erfahrung damit machen müssen, hier aber verschiedenstes zu dem Thema gelesen...
Vielen Dank für eure Meinungen und Infos.
Tim