Nicht nur wegen dem Schwitzen, sondern auch allgemein der Haut an den Händen zur Liebe sollte man gelegentlich mal die Handschuhe zum Klettern anziehen :) Habe es schon sehr oft mitbekommen, dass die Hautentweder sehr strapaziert wird, weil sie zu trocken wird oder wel man sich gelegntlich mal deie Haut einklemmt. Deswegen gibt es auch spezielle Handschuhe zum Klettern -> http://www.outdoor-climbing.de/Handschuhe Falls du dann doch ncoh Wunden oder trockene Partien hast, dann kann ich dir Panthenolsalbe sehr empfehlen. Ist zwar ziemlich fettend, aber es wirkt!

...zur Antwort

An sich sagen viele Trainer immer Viel Gewicht + wenige Wiederholgungsanzahk = effektiver Muskelaufbau (sprich: Aufpumpen) und Wenig Gewicht + hohe Wiederholungsanzahl = Muskelauffbau leicht (sprich: Straffung, was bei Frauen immer gut ankommt)

Ich selber sehe beim Sport immer noch welche, die viel Gewicht nehmen und rasendsschnell die Übung durchführen. Finde ich weniger effektiv, als wenn du sie in Ruhe und konzentriert durchführst. Beispiel Beinpresse: 60Kg mit 15-20 Wiederholungen -> Langsam Drücken, eine sekundel halten und schneller wieder in Ausgangsposition bringen. Das brennt dann schön ^^

...zur Antwort

Also ich schließe mich frozensoul an und würde dir ebenfalls Südtirol empfehlen. Die Schneesichert im Winter ist dort eigentlich immer gegeben. Besonders Meran ist mit seiner Skipiste Meran2000 sehr beliebt. Und das Tolle an der Gegend ist, dass du milde Temperaturen auch im Winter hast :). Ganz in der Nähe ist auch ein Hotel in Algund, was ich persönlich bevorzuge -> http://www.wiesenhof.com da kannste dich dann nach dem Skifahren ziemlich gut erholen :)

...zur Antwort

Die Native Watercraft Modelle sind momentan bei ebay erhältlich. Muss es denn auf jeden fall eins von Watercraft sein ? Weil auf dieser Seite gibt es auch einige Modelle, die genauso gut sind -> http://www.ekue-sport.de/kanu-kajak/sonstige-boote

Gruß Tim

...zur Antwort

Naja bei einem Muskelkater ist es so, dass die einzelnen Fasern so beansprucht wurden, dass sie reißen. Der Muskelkater ist der Schmerz, der dabei entsteht. Muskelkater ist weder gut noch schlecht. Gut ist er nicht, weil die Fasern erstmal regeneriert werden müssen, so wie bei dir. Schlecht ist es auch nicht, da sich durch die Regeneration neue und festere Fasern bilden, sodass der Muskel wächst.

Was du gegen den Muskelkater machen kannst, ist saunieren oder dich massieren lassen. Es gibt auch spezielle Salben, die die Muskeln wärmen und somit den Heilungsprozess beschleunigen. Weiter trainieren könntest du auch, aber mit deutlich weniger Gewicht und alles in Ruhe.

...zur Antwort