Hi Florian,

es kommt denke ich darauf an wie du schwimmst und ob du damit etwas erreichen willst. Wenn du wirklich Leistungs- und Wettkampfmäßig unterwegs bist, dann würde ich auf jeden Fall eine Jammer empfehlen, das sind die engen längeren. Sehen meiner Meinung nach auch am "sportlichsten" aus ;-)

Wenn du nur "so" schwimmen willst, ist es eigentlich egal. So eine lockere Shorts kannst du auch als kleinen Trainingseffekt sehen, da diese schon sehr bremsen.

Also tob dich aus und viel Spaß im Wasser :-)

LG Tyra

...zur Antwort

Am besten nimmst du dir einen Trainer, oder jemand der gut kraulen und dir den Bewegungsablauf vermitteln kann.

Dir jetz hier zu erklären, wie die Technik funktioniert wird nicht wirklich  funktionieren.

Parallel dazu könntest du dir vielleicht auf Youtube ein paar Videos anschauen, in denen die Kraultechnik und die verschiedenen Schritte dazu erklärt werden. Schau mal nach Dominik Franke, der hat einige gute Videos hierzu.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Jammer normal (30-50€)

Hi du,

deine Frage ist zwar schon etwas her, aber vielleicht kann ich dir ja trotzdem helfen.

Ich würde dir in jedem Falle eine Jammer empfehlen, diese ist perfekt fürs Training und kann zur Not auch an Wettkämpfen (je nachdem auf welcher Ebene und ob du an Wettkämpfen teilnimmst) tragen. Außerdem sieht eine Jammer einfach am Besten aus.

Ich denke die marke ist da niocht sooo ausschlaggebend, obwohl die führenden Marken wie Arena, Speedo udn Adidas da natürlich schongut sind und auch was machen.

LG Tyra

...zur Antwort

Hey, deine Frage ist zwar schon etwas her, aber vielleihct bruachst du ja immer noch das richtige Buch.

Ich verwende für meine Trainingspläne (Wettkampftraining DLRG), hauptsächlich für normales Schwimmen ohne Rettungssport, das Buch "schneller schwimmen von Holger Lüning". Das haben wir bei einem DLRG Lehrgang auch benutzt. Ich fidne es wirklich super. Da kann man sich individuell eigene Trainingspläne in verschiedenen Leistungsbereichen zusammenstellen.

Für den Rettungssport ist es sinnvoll auf die DLRG internen Bücher/Broschüren zurückzugreifen. Die kann man glaube ich über die Materialstelle erwerben.

Ich wechsel zwischen normalen TSchwimm-Einheiten und Rettungssport-Einheiten immer durch.

Grüße Tyra

...zur Antwort