Hallo!
Es spricht nichts dagegen in deinem Alter noch mit Ballett angefangen, ich habe auch erst mit 15 oder 16 mit dem Training begonnen. Dir sollte aber klar sein dass du damit wahrscheinlich keine Profitänzerin mehr wirst, aber nichts spricht gegen ein sehr hohes Amateurlevel!
Wenn du nicht gerade eine Förderklasse dir aussuchst, wüsste ich keinen Grund außer vollen Klassen warum eine Ballettschule dich ablehnen sollte. Natürlich muss sie einen Kurs anbieten der zu dir passt, sprich vom Alter und Niveau abhängig ist. Manchmal warten Ballettschulen auch einfach auf genügend Anmeldungen für einen neuen Kurs.
Du solltest auf jeden Fall einfach mal bei einer Ballettschule eine Probestunde mitmachen. Das geht meistens problemlos und kostenlos (oder zu 10-15€), du musst aber vorher anrufen damit sie deine Fähigkeiten/Potential einschätzen können.
Ich bin nach einem halben Jahr in die höchste Gruppe an meiner ersten Schule gewechselt, weil ich sehr schnell gelernt habe. Nur weil jemand xy Jahre Ballett macht, heißt es nicht dass er auch so gut ist. Manche brauchen 5 Jahre um das, was andere in 5 Monaten schaffen, zu begreifen. Natürlich braucht die Muskulatur und Flexibilität ihre Zeit, aber wenn zumindest die körperlichen Voraussetzungen bei dir stimmen und du schnell die Schritte und Folgen behalten kannst, geht es vielleicht. 10 Jahre sind wirklich nicht immer aussagekräftig ;-)
U.u. gibt es ja die Möglichkeit, eine Ballettschule in einem Nachbardorf/Stadt zu finden, die Anfängerkurse gibt. Manchmal gibt es an Hochschulen und Unis Kurse, da hilft dir Google am Besten weiter. Mit Kursen in Sportvereinen bin ich immer vorsichtig, aber selbst das wäre für den allerersten Einstieg um die "Begriffe" zu lernen nicht schlecht. Kannst dir auch auf YouTube Videos anschauen - aber Vorsicht, Ballett ohne Lehrer kann gefährlich sein! Wenn du einmal dein Knie überdrehst, hast du den Salat, also die Videos zur zum mentalen Einstieg am Besten nutzen bis du den ersten Unterricht hattest und die Grundlagen kennst.
Mehr helfen kann dir selten eine Ferndiagnose. Jetzt bist du gefragt. Ruf doch mal in dem Ballettstudio an, stell dich vor und frag ob du mal zum Probetraining kommen kannst. Wenn nicht, weiß vielleicht das Studio Rat wo du es sonst probieren könntest!
Viel Erfolg bei der Suche! Ich hoffe du wirst fündig.
P.S. Übrigens wenn du es so lange nicht aushältst: Optimal vorbereiten kannst du dich natürlich indem du deine Muskulatur stärkst. Dazu gibt es genug Pilatesübungen etc. (YouTube ist hier dein zweitbester Freund nach professioneller Anleitung) die dir dann den Einstieg in die harte, körperliche Arbeit erleichtern ;-)