ich habe meine Zeit von 45 Minuten auf 40 Minuten verbessert, aber nicht in 7 Wochen. In 7 Wochen kannst du realistisch 1-2 Minuten verbessern.

Gruss

Peter Grosse

...zur Antwort

hast du eine 5 KM Strecke, um das vor deinem Wettkampf zu testen? Wald oder Stadion mit einer 400-Meter Bahn. Probiere es aus. Laufe diese Strecke möglichst im 4-Minuten-Tempo pro Kilometer an. Kannst du das ohne Pause über die 5 KM halten? Stellst du im letzten Kilometer fest, dass du sogar schneller als die 4 Minuten läufst? Hast du jemanden, der deine 5 KM messen kann und auch die jeweiligen Zwischenzeiten pro Kilometer stoppen kann? Solltest du feststellen, das du die 5 KM unter 20 Minuten läufst, laufe sie am nächsten Tag im Tempo in der du dich wohlfühlst. Vielleicht kann du auch 3:50 Min./KM schaffen. Viel Glück

...zur Antwort

Kaufe dir gute Laufschuhe in einem Fachgeschäft deiner Wahl. Nimm dir dafür etwas Zeit, die sich lohnt. Bringe deine alten Laufschuhe mit, damit es der Verkäufer sieht. Der perfekte Laufschuh sollte deinem Körpergewicht, Laufstil (Fersen oder Ballenlauf) und Fußfehlstellung (Normal-, Hohl-, Spreiz- oder Knick-Senkfuß beinhalten. Im Geschäft wirst du dir einige Exemplare, die dir wegen der Marke oder Farbe gefallen anziehen. Auf einem Laufband kann der Verkäufer erkennen, ob der Schuh wegen deiner Fußfehlstehlung unter anderem geeignet ist. Mit dem Fahrrad bin ich vor einigen Jahren zu meiner Laufgruppe immer gefahren (ca. 2 KM). Ich fühlte mich vor dem Straining schon fit und hätte mich eigentlich nicht einlaufen brauchen...

...zur Antwort

leider habe ich einige Fragen an dich, um dir einen genauen Tipp zu geben. Trainierst du für einen Schulsportwettkampf. Trainierst du in einem LA-Verein? Läufst du Wettkämpfe für 10 KM oder eher 400, 800 oder 3.000 Meter? Von all diesen Aspekten hängt dein Training ab.

Gruss

Peter

...zur Antwort

du möchtest etwas Joggen daher empfehle ich dir eine Strecke die du in 45 Minuten schaffst, aber du kannst sie auch in 60 Minuten laufen und solltest sie in einem lockeren Tempo laufen. Das Tempo sollte von dir so gewählt sein, dass du dich noch mit deinem Laufpartner/Laufpartnerin unterhalten kannst und nicht nach Luft ringen mußt.

Alles geben ist nur dann geeignet, wenn du mehrere Tempoläufe von 1.000 Meter absolvieren willst, aber zwischen den 1.000 Meter-Läufen solltest du eine Pause von mindestens fünf Minuten machen.

Beide Trainingsinhalte kannst du in der Woche in dein Training intregrieren, aber für den Anfang nicht an zwei folgenden Tagen.
,

...zur Antwort

Hallo,

Du siehst doch gut aus, aber es ist doch so, dass in der heutigen Zeit die Frauen emanzipiert sind, aber sie erwarten, dass du den ersten Schritt machst. Leider fehlt es dir an Selbstvertrauen, eine hübsche Dame anzusprechen. Die Frauen erwarten, dass du sie nach ihrer Telefonnummer fragst und später ins Cafe oder Kino einlädst.

Gruss Peter

...zur Antwort

dir fehlen nur ein paar Kilos bis zum Idealgewicht. Die beiden Trainingspläne sind eigentlich nur für die richtige Anfänger, die noch nie gelaufen sind. Kannst du bereits 30 Minuten bis 60 Minuten im langsamen Dauerlauf durchhalten, dann sind die Pläne für dich nix. Schaue dich doch lieber bei runnersworld.de um, die haben Trainingspläne für 10 KM Volkslaeufe in den verschiedensten Zeiten eingestellt. Neben dem Laufen solltest du auch auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Richtig gut ist es, wenn du auf Süßigkeiten, Kuchen und Eis verzichtest oder es einschränkst...

Gruss

Peter

...zur Antwort