Wie Plaudertasche schon gesagt hat, gibt es Lederbürsten. Die haben kleine Metallhäkchen, mit dem du das Leder aufrauhen kannst. Dann solltest du den Schuh regelmäßig biegen, damit das Leder nicht brüchig wird.

Bürsten für deine Tanzschuhe kannst du normalerweise bei deiner Tanzschule kaufen (aber natürlich auch in Läden, in denen es Tanzzubehör gibt)

...zur Antwort

Solange du Spaß daran hast, solltest du es auch weiterhin machen!

Wie wäre es denn, wenn du zum Erwachsenentraining wechselst? Falls es eines gibt. Dort musst du nicht zusehen wie jüngere Läufer schon viel besser sind als du. Dann gibt es keinen Leistungsdruck und auch keine Turniere und du kannst einfach laufen, weil es dir Spaß macht.

...zur Antwort

Ich kann dir keine brandaktuellen Infos geben, aber zumindest konnte man es nicht, als ich klein war.

Es mussten die Prüfungen der Reihe nach abgelegt werden und es konnten keine Prüfungen übersprungen werden. Ich denke, dass es heute noch genauso ist, aber sicher bin ich nicht.

...zur Antwort

Leider muss ich dich enttäuschen, mit 9 ist sie für Leistungssport zu alt. Zumindest beim Eiskunstlauf. Dort werden Turniere nämlich nach Geburtsjahr und Prüfungsklasse eingeteilt. Wer also in seinem Geburtsjahrgang nicht die geforderte Prüfung schon absolviert hat, darf gar nicht erst an einem Turnier teilnehmen.

Mir ging es früher auch oft so und ich war enttäuscht, dass ich entweder nicht teilnehmen durfte oder in schwierigeren Gruppen als meine Trainingsgruppe (weil ich mit 7 angefangen hatte und meine Freundinnen eben erst 6 waren).

Wenn deine Tochter außerordentlich begabt ist und mehrere Prüfungen in einem Jahr ablegen kann, dann könnte sie es natürlich schon schaffen. Aber das ist ziemlich unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Ich empfehle dir Korsika. Dort habe ich als Kind tauchen gelernt und es gibt wirklich wunderbare Tauchgebiete.

Genauer gesagt an der Küste vor Porto Vecchio bei der Tauchbasis Hippocampe. Es gibt dort sogar ein Wrack auf nur 12Meter, mitten im Sand. Also für einen der allerersten Tauchgänge super geeignet. Und wunderschöne Gorgonien-Riffe nur 20 Minuten mit dem Tauchboot entfernt. Das kann ich nur empfehlen.

Die Tauchlehrer dort sind außerdem sehr nett und kompetent... und sind Deutsche.

Falls dir Korsika nicht zusagt, auf Giglio vor Italien hat mir das Tauchen auch sehr gut gefallen.

...zur Antwort

Also wenn sie nicht rostig oder geritzt sind, ist das kein Problem. Dann kannst du sie einfach polieren und den Schliff mit dem Daumen testen. Dazu fährst du am Rand der Kufe vorsichtig mit dem Daumen nach unten. Wenn es einen Widerstand gibt, ist die Kufe noch gut genug geschliffen für Hobbyläufer.

Und nach jedem Gebrauch die Kufen trocken reiben. Am besten nicht in Plastikschoner stecken, besser sind Frotteeschoner für daheim (falls du welche hast, sonst tun es auch Plastikschoner).

...zur Antwort

Also es heißt immer, dass man pro 10 Kilo Körpergewicht 1 Kilo Blei braucht. Das ist aber sehr vage. Und ich würde diese Berechnung immer aufrunden.

Hängt natürlich auch davon ab wie dick der Anzug ist und was für eine Flasche man hat. Ich tendiere dazu mir mehr Blei als nötig mitzunehmen. Lieber überbleit als zu wenig. Grade Tauchanfänger brauche mehr Blei, weil sie oft falsch atmen.

Noch ein Tipp während dem Tauchgang: wenn es mal wieder zu wenig Blei sein sollte, kannst du deiner Freundin auch einfach noch nen größeren Stein ins Jacket stecken, das hilft auch beim abtauchen. Und wenn man erstmal unten ist, kann man den Stein (oder die Steine) einfach auf den Boden fallen lassen.

...zur Antwort