Hallo Maxxspeed, was heist hier: passt schon einigermaßen? Ein Bruchtest ist die Möglichkeit, die Perfektion der Technik zu zeigen. Mit "passt schon einigermaßen" ist eine Verletzung vorprogrammiert! Hier hilft auch die mentale Einstellung nichts!

...zur Antwort

Als Karateka muss ich leider Ninifee zustimmen. Bis zu einem bestimmten Alter, ca. 12 bis 13 Jahre finde ich persönlich Judo besser. Danach wird es "schwieriger". Ab einem gewissen Alter lassen sich die Kids nicht mehr so gerne anfassen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kids dann von Judo abspringen und lieber im Karate-Training schlagen und treten. Es kommt natürlich auch darauf an, ob beide Sportarten im selben Verein angeboten werden. Im Zweifelsfall den "Ableger" mal beides ausprobieren lassen. Bei einem guten Verein sollte ein mehrmaliges Probetraining selbstverständlich sein.

...zur Antwort

Hi Karate-Tiger, die Voraussetzungen z.B. im Bayerischen-Karate-Bund: Vollendung des 17. Lebensjahres, Erster-Hilfe Kurs und mindestens 3.Kyu. Die Ausbildung umfasst: Grundlehrgang ca. 30 Unterrichtsstunden und den Aufbaulehrgang mit ca. 95 Unterrichtsstunden. Die Ausbildung kann an mehreren Wochenenden oder am Stück gemacht werden. Falls du im Verein trainierst, kann dir sicher dein Trainer oder Vereinsvorstand weiterhelfen. Gruß Xavier

...zur Antwort