Bin physiotherapeutin..Kann dir sagen optisch wird man nichts sehen..aber immer schön die ischiocrurale muskulatur trainieren(semitendinosus ist einer davon)..die funktion ist kniebeugung und hüftstreckung..Ich empfehle dir squats..mit eigengewicht oder langhantel..am besten im Kraft bereich trainieren so viel gewicht nehmen dass du über 25 wdh schaffst..wie gesagt semitendinosus ist einer ..2 weitere muskeln können auch kompensieren
Also die stromtherapie..bzw elektrotherapie hilft nicht bei menikusschäden..denn der strom wird an muskulatur angelegt bzw am Gewebe wo eine schwellung besteht um diese zu reduzieren..es gibt noch die ultraschalltherapie jedoch werden da wieder muskeln und sehnen behandelt..wenn du weisst dass du einen knorpelschaden hast dann auf keinen fall weiter kontaktsportarten betreiben ..fahhrad fahren,schwimmen ist da das beste mittel zur wahl ..ein knorpelschaden kann auch nicht rückgängig gemacht werden..es kann nur das voranschreiten verhindert werden ,indem man das knie mehr schont und nicht überbelastet wenn der schmerz unerträglich wird dann kommt keiner um eine operation rum
Hast du die patella Im seitenvergleich mal verschoben und gemerkt dass betroffene seite lockerer ist ?..und wo genau treten die schmerzen auf..sind die nur beim treppe hoch und runter steigen da oder auch bei anderen aktivitäten ??