Taijiquan ist aus einer Kampfkunst entstanden, so dass auch ein Partner ins Spiel kommt, mit bzw. gegen den man etwas tut. Bei Qigong ist man alleine und nur mit sich selber beschäftigt. Taijiquan kann man zwar auch alleine machen, aber die Puristen würden dann sagen, dass es nicht komplett ist.
Antwort
Antwort
Hi Wirbelwind, unter http://www.fitnessgeraete-forum.de/vibrationsplatten/ gibt es einen interessanten Beitrag über das Vibrationstraining. Ich habe es zwar noch nicht selber ausprobiert, aber für mich klingt es plausibel. Leider sind die Geräte ja so teuer, dass sich die private Anschaffung erübrigt.
Antwort
Hallo Yvonne, du kannst eine Übung im Stand machen, um die Hüftgelenke zwischendurch zu entlasten. Stütze die Hände in die Hüfte (auf die Hüfte) und stelle einen Fuß auf die Spitze, so dass das Knie leicht nach außen zeigt. In der Position kannst du das Bein leicht drehen und bewegen, so dass du mit den HÄnden die Bewegung in der Hüfte spürst. Dann natürlich Seite wechseln. Viel Spaß!