hallo tom,

ich kann mich erst einmal nur an die zwei "antwortgeber" anschließen. fehler sind dazu da, dass man sie mancht um auch an ihnen zu wachsen. durch reibung und "fehler" entsteht der wunsch in uns zu wachsen und etwas verändern zu wollen. das kannst du bei dir selbst auch gut erkennen :O)

um deine frage zu beantworten: 1. wichtig ist eine fehleranalyse (ohne schuldvorwürfe). das bedeutet: sich zu fragen: wann war ich "schwach", was waren die auslöser? an welchen tagen habe ich mich stark gefühlt, sicher, was waren hierfür die auslöser? wie habe ich mich gefühlt? wichtig ist die guten bedinungen mehr und mehr zu erkennen und bewusst herzustellen. das gelingt durch eine reflektierende analyse.

  1. auf den punkt genau fit und konzentriert zu sein, erfordert in der tat mentales training. dazu gehört es sich auch bestimmter ängste und blockaden, vielleicht auch glaubenssätze und unsicherheiten bewusst zu werden. hilfreich auf der mentalen ebene sind techniken wie das NLP (neurolingusitische programmieren) hierzu gibt es seminare/bücher. NLP arbeitet daran "dich umzuprogrammieren" denn die innere einstellung und haltung führt u.a. auch dazu wie sich unser leben uns zeigt. wenn wir uns kopfmäßig frei und unbeschwert fühlen gelingt aus erfahrung vieles leichter. vom geist gehen die dinge aus. der geistige zustand in uns bedingt unser leben, unsere erfolge usw. maßgeblich. im NLP arbeitet man z.b. mit einem Anker. das bedeutet durch einen anker eine bestimmte sehr positive situation "festzuhalten" und in wichtigen situationen wieder durch diesen anker wiederzubeleben, also die erinnerung daran. das kann ein kleiner talismann in deiner tasche sein, oder ein wort, oder aber auch ein visueller anker, oder ein bewegungsablauf.

  2. kreatives visualisieren. hierzu gibt es auch viele unterschiedliche bücher. eines der tollesten ist das "kreatives visualisieren" von shakti gawain. alle spitzen sportler arbeiten mit dieser technik. hier geht es auch wieder darum auf der geistigen ebene erfolge und bewegungsabläufe zu visualisieren, sich also schon im voraus "vorzustellen" wie man erfolgreich auf eine herannahende situation wünschenswert reagiert.

  3. und last but not least: training. :O))) kein meister ist vom himmel gefallen aber das weißt du bestmmt auch selbst. sich selbst auch zu loben für gute tage und ergebnisse ist seelenbalsam und födert die lust und die freude auf mehr.

viele liebe grüße sabina

...zur Antwort

erst einmal herzlichen glückwunsch für diese sehr wertvolle investition! ich selbst habe das flexi bar in einem rückenkurs das erste mal 2003 in hamburg probiert und war auf anhieb von der intensiven wirkung begeistert. derzeit trainiere ich auch wenn möglich 1x wöchentlich.

zu deiner frage: wichtig ist den stab locker im handgelenk zu halten und trotzdem die genügende fertigkeit. verkrampfungen bwirken nur, dass man aus dem "flow" rauskommt und das meinten die trainer wahrnscheinlich mit "durch den körper fließen lassen". wichtig ist die körpermitte zentriert, zu wahren, also in einer angenehmen spannung und das atmen nicht vergessen :O) so erreichst du dass durch die bewegung auf der einen seite und das zentrieren auf der anderen seite dein körper eine eigenspannung entwickelt. du trainierst und kräftigst z.b. so den ganzen körper auch wenn du z.b. nur die arme trainierst.

je lockerer du an das flexibar herangehst wirst du merken dass es "wie von selbst geht" :O) der trainigseffekt ist enorm und sehr schnell wirksam weil man durch die bewegungsimpulse die tiefenmuskeln im gewebe trainiert.

viele liebe grüße und viel spaß noch sabina

...zur Antwort

ein fröhliches hallo,

ich laufe schon seit ca. 10 jahren, habe relativ viel erfahrung (auch schon mal einen marathon gelaufen) bin aber seit einem jahr ungefähr "raus" und würde mich gerne öfter in der woche zum laufen verabreden um wieder reinzukommen. ich laufe gemütlich, ohne stress und würde gerne die trainigseinheiten sanft steigern! ich wohne im prenzlauer berg. ich würde mich sehr freuen von dir zu hören...vielleicht klappt es ja :O) liebe grüße sabina

...zur Antwort