Hallo, ich kenne noch Übungen mit Partner. Einer geht in den Handstand zu seinem Partner hin und dieser drückt den Handständler immer wieder leicht von sich weg. Oder auch zu einem gegenüberstehenden Partner hin. Dann gibt es die Bodenwelle, die man bäuchlings auch alleine üben kann. Also vor und zurück soweit wie möglich gestreckt seinen Körper schaukeln.

...zur Antwort

Hi, spontan fällt mir folgende Übung ein: Lehne den Rücken an eine Wand und beuge die Beine. Beachte, daß dein Rücken gerade bleibt und das deine Beine nicht mehr als 90° gebeugt sind. Und nun 1 Minute stehen/halten. Da brennen die Beine, viel Spass.

...zur Antwort

Hi, hillbill, das Wort Kata bedeutet so viel wie Form, Zeremonie oder Schauspiel. Im Kampfsport hat es die Bedeutung von genau festgelegten Übungen zum Zwecke der Demonstration und Verinnerlichung von Techniken. Dabei geht es nicht nur um die Erlernung und Vervollkommnung der Kampftechnik, sondern vor allem auch um die geistige und seelische Weiterentwicklung des Kämpfers. So werden in den Kata die Prinzipien der Techniken, Kampfstrategien und die Hintergründe der Kampfsportart vermittelt.

...zur Antwort