Hier wird es Dir sehr gut erklärt:

Zigaretten und Fitness: Die Auswirkungen von Nikotin auf den Muskelaufbau
http://www.fitness.de/blog/allgemein/zigaretten-und-fitness-die-auswirkungen-von-nikotin-auf-den-muskelaufbau/

.

Falls Du aufhören willst mit der Qualmerei und Tipps dazu wünschst:

Hast Du ein Smartphone? Es gibt sehr gute Apps (habe bei Android = Play Store reingeschaut). In dem Fall gib im Play Store als Suchwort "rauchen" ein, klick die Angebote an, achte darauf, wieviele die App schon runtergeladen haben (5 Sterne und nur zwei haben die runtergeladen ist ja gaga, sind die Hersteller selbst), lies die Info und unbedingt die Bewertungen darunter. Da wird beschrieben, welche Apps besonders gut helfen und Mut machen.

In meiner ausführlichen Antwort an SchreibVehler auf die Frage

mit dem rauchen aufhören was tun?
https://www.gutefrage.net/frage/mit-dem-rauchen-aufhoeren-was-tun?foundIn=answer-listing#answer-182022200

gebe ich viele hilfreiche Tipps und Hinweise fürs Aufhören mit der Qualmerei.

Wenn Du aufhören willst, wünsche ich Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Ergänzend zu den Antworten, die Du schon bekommen hast: Vielleicht interessieren Dich die schlimmsten Inhaltsstoffe im Tabakrauch. - Google dazu mit

infantologie rauchen inhaltsstoffe

dort sind sie sehr gut aufgelistet.

Und hier nicht ganz so umfangreich, aber gut dargestellt auf S. 7:

Rote Reihe Band 14 Schutz der Familie vor Tabakrauch

https://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/RoteReihe/Band_14_Schutz_der_Familie_vor_Tabakrauch.pdf

http://www.youtube.com/watch?v=10259pnjIDY
...zur Antwort

Der Weg der Schadstoffe, um in die Lunge zu gelangen: Du inhalierst - und schon sind sie in der Lunge.

Google mit

infantologie rauchen inhaltsstoffe

Dort sind die gefährlichsten Schadstoffe aufgelistet.

Nicht ganz so umfangreich, aber auch gut dargestellt, findest Du hier auf S. 7 die gefährlichsten Schadstoffe im Tabakrauch:

Rote Reihe Band 14 Schutz der Familie vor Tabakrauch

https://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/RoteReihe/Band_14_Schutz_der_Familie_vor_Tabakrauch.pdf

http://www.youtube.com/watch?v=10259pnjIDY
...zur Antwort

Um zu erfahren, was das Rauchen mit Deinem Körper macht, lies diesen Artikel zum Test mit der Hand:

Auch hier wird auf Folgen des „Wenig-Rauchens“ eingegangen, unter anderem mit einem Beispiel der Durchblutung der Hand während des Rauchens:

Auswirkungen des Rauchens

http://www.lungenaerzte-im-netz.de/lin/show.php3?id=40&nodeid

.

Und das folgende Video zeigt Dir anschaulich, wie sich das Rauchen auf Deinen Körper auswirkt:

http://www.youtube.com/watch?v=10259pnjIDY
...zur Antwort

Das Ehepaar darauf anzusprechen, ist Dir "zu sensibel" und macht Dir größere Schwierigkeiten, als Deine Kinder vor dem Tabakqualm zu schützen?

Tabakrauch ist nicht nur unangenehm, weil er stinkt. Tabakrauch ist sehr gesundheitsschädigend, in ihm sind ca. 90 Stoffe enthalten, die krebserregend sind und im Verdacht stehen, krebserregend zu sein.

Klick diesen Link an

Kurzes Passivrauchen schädigt Blutgefäße dauerhaft

Gesundheitsschäden bereits nach 30 Minuten nachweisbar

http://www.pressetext.de/news/080506046/kurzes-passivrauchen-schaedigt-blutgefaesse-dauerhaft/

und google mit

rauchfrei de - Rauchen: Giftstoffe im Tabakrauch

mit

focus passivrauchen dicke luft im biergarten

focus passivrauchen kinder werden nikotinabhängig

passivrauchen wiki

passivrauchen daten zahlen fakten

passivrauchen folgen kinder

und mit

rauchverbot schulveranstaltungen und füge Dein Bundesland hinzu. - In vielen Bundesländern ist das Rauchen auch außerhalb der Schulen während Schulveranstaltungen verboten. Prüfe, ob das auf Dein Bundesland zutrifft.

Du bist mit diesem Ehepaar befreundet. - Zu Freundschaft gehört, dass man ehrlich zueinander ist. Dazu gehört auch anzusprechen, dass man will, dass die Kinder nicht eingequalmt werden.

Also Mut und viel Erfolg!

http://www.youtube.com/watch?v=A3rEV9M_x_M
...zur Antwort

Hier habe ich die Sache mit den Pupsen erklärt:

http://www.gutefrage.net/frage/ist-es-gefaehrlich-wenn-man-blaehungen-hat-und-es-nicht-rauslaesst-sondern-es-anhaelt#answer7251690

(2 Antworten, eine scherzhafte und eine ernste)

Auch ein Besuch bei einem Allergologen kann Klärung bringen, falls das Pupsen auf Allergie / Nahrungsmittelunverträglichkeit zurückzuführen ist.

(Überweisung gibt’s vom Hausarzt.)

.

Blähungen können auch die Ursache in Nervosität = nervliche Anspannung haben, also wenn Du in Deinem Leben „viel zu schlucken“ hast. Dann neigen viele Menschen dazu, wirklich runterzuschlucken, und wegen der Nervosität wird mit dem Speichel auch Luft runtergeschluckt. - Lerne, Dich zu entspannen, vielleicht auch mit Entspannungstechniken wie Autogenes Training oder Meditation. (Frage Deinen Hausarzt, ob er solche Kurse anbietet. Auch die Volkshochschulen bieten Entspannungskurse an.)

.

Wichtig ist auch, dass wir nicht hektisch essen, und dass wir die Nahrung richtig kauen. Einen Bissen sollten wir 30mal kauen, insbesondere dann, wenn wir zu Verdauungsbeschwerden neigen. (Schon meisterhaft ist es, 50mal zu kauen.) Probier das ruhig mal aus, dauert weniger lange als Du vielleicht denkst, und Deinem Verdauungstrakt machst Du damit eine Freude. Das gründliche Kauen ist eine Art Vor-Verdauung.

.

Falls Du dazu neigst, zu wenig zu trinken, könnte Dein Körper auch an Austrockung leiden und Dir Stress machen. - Dazu empfehle ich gerne das Buch Wasser - die gesunde Lösung von Batmanghelidj (gesprochen: bat-man-gsche-lidsch). Er ist Arzt, und mit sehr gut verständlichen Erklärungen und vielen Fallbeispielen zeigt er uns, wie unser Körper auf zu wenig Wasser reagiert und wie, wenn wir genug trinken. Mit genug und in richtiger Weise zu trinken und täglichen Spaziergängen hat er vielen Patienten geholfen. - Wenn Du googelst mit

amazon wasser die gesunde lösung

und Dich da reinklickst, kannst Du viele positive Kundenrezensionen lesen ((klick dort neben die gelben Sterne).

Unsere Körper brauchen täglich pro Kilogramm Körpergewicht 30 ml Wasser:

30 kg = 0,9 Liter

40 kg = 1,2 Liter

50 kg = 1,5 Liter

60 kg = 1,8 Liter

70 kg = 2,1 Liter

80 kg = 2,4 Liter

90 kg = 2,7 Liter

100 kg = 3 Liter

usw.

.

Google auch mal mit

flohsamenschalen wikipedia

und besprich auch das mit Deinem Arzt.

.

Manche Frauen haben starke Schmerzen, wenn während ihrer Regel ein Pups durch den Darm wandert und dabei die Frauenorgane stupst.

http://www.youtube.com/watch?v=JyCcuGn1VU0
...zur Antwort

Hab eine Woche Computer-Pause gemacht (Kiste einfach nicht eingeschaltet), deshalb meine Antwort erst jetzt.

Dein Körper und Deine Psyche sind ja jetzt sehr beschäftigt mit der Umstellung - die gewohnte Vergiftung fällt weg, eingelagerte Gifte ausschwemmen, (vorübergehend) die Sucht-Gelüste ersetzen durch andere Gelüste, neu ist wohl auch der Sport ...

Bei dem vermehrten Gewicht kann es sich (zumindest teilweise) auch um Muskeln handeln. Muskeln sind ja schwerer als anderes Gewebe. Denk bitte auch daran.

.

Trinkst Du reichlich? Um Deinen Körper beim Abtransport der eingelagerten Gifte zu unterstützen, ist es sinnvoll, viel zu trinken. Die meisten Menschen trinken zu wenig Wasser.

Unsere Körper brauchen täglich pro Kilogramm des Körpergewichts 30 ml Wasser:

50 kg = 1,5 Liter

60 kg = 1,8 Liter

70 kg = 2,1 Liter

80 kg = 2,4 Liter

90 kg = 2,7 Liter

100 kg = 3 Liter

usw.

Wenn salzreich und / oder viel Süßes gegessen wird, braucht der Körper mehr Wasser.

(15 bis 20 Minuten vor jedem Essen ein bis zwei Gläser Wasser, damit sind wir schon ganz gut dabei - zum Essen ist der Magen dann wieder leer. Der Rest ist im Laufe des Tages allgemein leicht zuschaffen.)

Gut ist, stets eine ½-Liter-Wasserflasche bei sich zu haben. Eine ganze Weile kann sie mit Leitungswasser aufgefüllt werden. Meine Erfahrung: Die leere Flasche wird in Cafés und Restaurants vom Personal im allgemeinen freundlich mit Leitungswasser aufgefüllt.

Ein sehr gutes Buch zu diesem Thema ist das von dem Arzt Batmanghelidj (gesprochen: bat-man-gsche-lidsch): Wasser - die gesunde Lösung. Darin wird sehr gut erklärt, wie es dem Körper geht mit zu wenig und wie mit genug Wasser.

Er beschreibt viele Fallbeispiele, wie Menschen gesundeten, nachdem sie ihren Körper mit ausreichend Wasser versorgten und zweimal täglich eine halbe Stunde flott spazierengingen. - Wenn Du googelst mit

amazon wasser die gesunde lösung

und Dich da reinklickst, kannst Du viele positive Kundenrezensionen lesen ((klick dort neben die gelben Sterne).

(Wenn Du gerne liest: Dieses Buch ist echt klasse.)

.

Hier ein Interview mit Dr. Batmanghelidj:

http://www.wassertrinken.de/

Klick dort links an Dr. Batmanghelidj und dort wiederum auf Interview.

...zur Antwort

Selbstverständlich kannst Du laufen - so lange wie es Dir guttut, das merkst Du ja.

Leichter Sport ist beim Aufhören mit der Qualmerei sowieso gut. Was "leichter Sport" ist, ist sicherlich individuell vrschieden. Du wirst ja merken, wie weit es gut für Dich ist.

.

Hier liest du, wie sich Dein Körper nach dem Aufhören mit der Qualmerei regeneriert:

Was passiert, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre?

http://www.allen-carr.de/privat/rauchen-aufhoeren.aspx

.

...zur Antwort

G.L.Ü.C.K.W.U.N.S.C.H zu Deinem Entschluss!

.

Wie auch hier Blackmind berichten viele, dass sie am besten aufhören konnten, indem sie von einem Tag auf den anderen aufhörten zu rauchen.

Auch die Medizinforscher rund um Tabakkonsum und Aufhören haben herausgefunden: Die Schlusspunktmethode ist am erfolgreichsten.

.

Vom "Koma-Rauchen" in der Hoffnung, Dir wird davon schlecht und dass Du dann nie mehr rauchen willst, rate ich Dir ab. - Du merkst ja, wie sehr giftig der Tabakrauch ist. Dich damit extra bis zum Exzess vollqualmen, wird Dir Dein Körper sicherlich nicht danken.

.

Lies hier meine Antwort an Brillenspinne und sieh Dir die Videos an:

http://www.gutefrage.net/frage/erfahrungen-gemacht

.

Wenn Du in Berlin wohnst, kannst Du an kostenlosen Raucherentwöhnungskursen teilnehmen. Google dazu mit

kostenlose raucherentwöhnungskurse

Wenn Du nicht in Berlin wohnst, frage bei Deinem Gesundheitsamt nach. - Wenn Du Glück hast, gibt’s da sowas. Und sonst: Je mehr Aufhörwillige mit Hinweis auf Berlin nachfragen, desto eher werden solche Kurse eingerichtet.

Auch Krankenkassen bieten kostenlose Raucherentwöhnungskurse an. Frag mal bei Deiner, ob die das auch im Angebot haben.

.

(Fortsetzung)

http://www.youtube.com/watch?v=A3rEV9M_x_M
...zur Antwort