Ich würde die Blase auch nicht aufstechen, wenn es nicht sein muss. Es gibt da ja spezielle Blasenpflaster in allen Apotheken die wirklich sehr sehr gut sind! Die Stelle mit der Blase schmerzt dann nicht mehr und die Blase verschwindet ganz schnell wieder. Wenn du so etwas nicht dabei hast... tja dann würde ich die Blase vielleicht doch mal aufstechen. Denn Blasen tun ja wirklich verdammt weh und wenn man weiterlaufen muss und keine anderen Schuhe dabei hat, was bleib einem dann anderes übrig?! Dabei musst du aber wirklich sehr sehr vorsichtig sein, damit sich das Ganze dann nicht entzündet.

...zur Antwort

Meine Schwester hat diese Schuhe und findet sie sehr gut! Mir waren die bisher auch etwas zu teuer, aber sie sollen ihr Geld schon wert sein!

...zur Antwort

Ausschlaggebend für den Schwierigkeitsgrad eines Trekkings sind die Gehzeit und der Höhenunterschied. Bei der Gehzeit geht man bei ebenem Gelände von vier Kilometern pro Stunde aus (Pausen sind natürlich nicht eingerechnet). Weitere Anforderungskriterien sind Wegbeschaffenheit und Steilheit des Geländes.

...zur Antwort

Ich hab mal eine Trekkingtour um den Montblanc gemacht und mit dem Mountainbike müsste diese Strecke auch möglich sein! Angefangen hat die Route in St.- Gervais-les-Bains, von dort nach Les Chapieux, dann auf die Elisabetta Hütte, danach ins Ferret Tal, dann Champex, Trient, Le Tour und von Chamonix wieder nach St.-Gervai-les-Bains. Das ist ein toller Rundweg durch wunderschöne Landschaften mit einer großartigen Aussicht!

...zur Antwort

Ich würde dir auch Peru empfehlen! Im Colca-Tal kann man zum Beispiel sehr schöne Trekkingtouren machen und dann gibt es ja noch den berühmten Inka-Pfad. In Argentinien, Bolivien und Ecuador gibt es aber auch sehr viele tolle Möglichkeiten Trekkingtouren zu machen. Ich würde mir einfach ein Land aussuchen, das dich in Südamerika besonders reizt und dann dort genauer nach schönen Strecken suchen.

...zur Antwort