Hi, die Angabe sind schon total dürftig, etwas genauer sollte es schon seinwenn du hier eine fachliche Antwort erwartest. Bei mir in der Waveboard Klinik kommt erst die "Diagnose" dann die Therapie. Also, schau dir das Board genau an, wie sieht die Grundplatte (schwarzes Teil) aus, ist die Caster-Aufnahme noch 6eckig oder schon rund genudelt. Oder ist es nur der Caster (Radaufhängung) der sich in Einzelteile aufgelöst hat. In jedem Fall aber ist/wäre es reparaturfähig, die Kosten hierfür findest du auf meiner Klinik Webseite, wenn du weißt was repariert werden muß. www.waveboard-klinik.de sportliche Grüße doc. waveboard

...zur Antwort

Hi, mit dem Waveboard kann man wirklich fast die gleichen Tricks machen wie mit dem Skateboard. Man hat aber einfach den Vorteil nicht immer in eine Anlage zu müssen ( beim Skateboard) Es geht auch vor der Haustür auf ebener Straße. Wenn man sich aber nicht einig ist ob skaten oder waven, die echte sinnvolle Alternative ist das Pumprockr von Streetsurfing, dieses Teil beinhaltet ddas waven und das skaten. Viel Spaß beim waveboarden sportliche Grüße von doc.waveboard von der www.waveboard-klinik.de

...zur Antwort

Hi, Scrolls & Skulls ist lediglich eine Angabe zum Design (bei der Deckplatte) Ich denke es ist beim waven unerheblich ob das Design Orange Black oder Graphitti oder was weiß ich noch ist, zum Vergleich, ein schwarzer Porsche fährt auch nicht besser/schneller als ein roter. In jedem Fall wäre das Sculls & Skrolls das ORIGINAL aus der Ur Serie the Wave. Hab viel Spaß mit Deinem Board, versuch es im Winter doch mal mit Eiskufen. Grüße von doc. waveboard www. waveboard -klinik.de

...zur Antwort

Hallo Fassbinder, es gibt noch wesentlich mehr Boards als die von Streetsurfing. Allerdings ist Streetsurfing das ORIGINAL, hat eine sehr gute Qualität, ist bekannt für guten Service. Somit stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Ich würde in diesem Fall zumindest immer das ORIGINAL wählen......so meine jahrelange Erfahrung als doc. waveboard (1.deutsche Waveboard Klinik) wie auch als Fachhändler. In diesem Sinne wünsche ich schöne Feiertage und bleib gesund und aktiv. doc.waveboard

...zur Antwort

Also ich bin da eher der Meinung das man nicht immer mit der "billigen" Methode gut fährt. Zu oft habe ich schon -Nachahmer Boards - in den Händen gehabt. Natürlich fahren die auch, unbestritten. Die Frage stellt sich oftmals recht bald wenn das Eine oder Andere Bauteil kaputt geht und man keinen Service bekommt, oder viel schlimmer wenn dadurch Unfälle herbeigeführt würden. Auch das ist nicht immer aufgrund verbauter "billiger" Materialien auszuschließen bei Nachahmer - Boards. Wenn es um Service und vor allem um Sicherheit geht und darüberhinaus noch ein in Deutschland angemeldeter und ansässiger Großhändler dahinter steht, dann sind auch rechtliche Relevanzen klar geregelt. Daher lautet mein Ratschlag: Ich empfehle aus Jahrelanger Überzeugung das ORIGINAL von Streetsurfing, am besten bei einem Händler in unmittelbarer Nähe gekauft der auch einen Werkstattservice bietet, dann gibt es mit dem Board selten Schwierigkeiten und es sind ein paar Euros mehr (wenn überhaupt) Investition gut in Sicherheit und Spaß investiert. sportliche Grüße von doc.waveboard

...zur Antwort
Waveboard eignet sich besser für Wabenbelag

Das Waveboard wird problemlos mit den Wabensteinen zurecht kommen. Wir haben auch solche Steine vor unserem Haus und die Kids fahren regelmäßig mit den Waveboards. Das einzige was nervig sein kann ist die Geräuschsituation, das klackert schon ordentlich durch die harten PU Rollen. Übrigens beim Skateboard ist es auch nicht leiser. Ich denke das Waveboard ist für die ebene Strasse die bessere Wahl, das Skateboard mag schon mal eine Skateranlage zum austoben. Viel Spaß wünscht doc.waveboard

...zur Antwort