Ich habe seit letztem Winter einen PIEPS. Davor hatte ich noch ein analoges Gerät, das ist einfach nciht mehr zeitgemäß und ich habe bei Suchübungen gemerkt, dass ich da deutlich im Nachteil war. Auch wenn es viel Geld ist, aber in dem Fall finde ich es unumgänglich. Den PIEPS habe ich gewählt, weil er seit Jahren getestet ist, gut funktioniert und sehr bedienerfreundlich ist.

...zur Antwort
gewachst

Service ist diesmal nicht fällig, gab keine größeren Flurschäden. Wachsen zum einlagern finde ich schon sinnvoll.

...zur Antwort

Ich finds sehr praktisch, wenn man abends noch was unternehmen will. Da hat man eine nette Trainingseinheit mit einer unproblematischen Abfahrt. Tagsüber ist mir zuviel Rummel auf der Piste. Wenn die Schneeverhältnisse schlecht sind, mache ich es ab und zu, versuche aber auch, einen anderen Aufstiegsweg zu finden und nur über die Piste abzufahren.

...zur Antwort
maximal 4 Personen

Abgesehen vom größeren Risiko großer Gruppen macht es mit weniger Leuten viel mehr Spaß, weil man flexbiler ist und weniger warten muss.

...zur Antwort

Momentan wird wohl von ein paar bekannten Bergsteigern gerade eine Ski-Transalp durchgeführt. Aktuelle Infos gibt es unter http://www.skitransalp.com. Wenn man da so schmökert, ein wirklich beachtliches, aber interessantes Unternehmen!

...zur Antwort

chimaere hat schon das meiste ganz richtig gesagt. Hinzufügen kann man noch, dass man manchmal bei einer Skitour kurze Zwischenabfahrten im Aufstieg hat. Wenn das nur ein paar Meter sind, macht man die Felle in der Regel nicht ab. Wieviel Abfahrt man ohne Abfellen in Kauf nimmt, ist unterschiedlich, da wägt jeder für sich die Umstände des Abfellens gegen die Nachteile (Fellverschleiß) ab. Bei schlechtem Schnee lasse ich die Felle schon auch mal für 50 oder mehr Höhenmeter drauf. Dass jemand absichtlich eine ganze Abfahrt mit Fellen macht, kann ich mir gar nicht vorstellen.

...zur Antwort
Oktober-April, weil...

Eher November/Dezember bis April - sobald es Schnee hat zum Skitouren gehen. Das ist einfach mein Lieblingssport, da bin ich immer motiviert. Sport mache ich auch den REst vom Jahr, aber nicht ganz so häufig.

...zur Antwort

SnowCard - haben wir im Kurs gelernt. Mit den anderen habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht beschäftigt, denke, das würde mich dann eher verwirren.

...zur Antwort
Biathlon

auch wenn da nicht soviel "Action" drin ist wie bei den Abfahrtssportarten, ich finde Biathlon ziemlich faszinierend und schaue es mir auch gerne an.

...zur Antwort
Je nach Winter, ich mag nur nicht zu weit fahren müssen

Wenn es wie heuer im Frühling nochmal soviel schneit und kalt ist, mach ich gern noch Skitouren.

...zur Antwort

Ich habe diesen Winter einige Mountainbiker auf dem Weg Richtung Frasdorfer Hütte gesehen, im Hochriesgebiet. Das ist eine normale Forststraße, also keine besonders ausgeschriebene Strecke und auch nicht so steil. Normalerweise trifft man dort im Winter nur Schlitten- und Skifahrer, aber wenn es einem Spaß macht, kann man wohl auch im Winter mit geeigneter Ausrüstung die gängigen Routen befahren.

...zur Antwort