Was der Arzt sagt, ist völlig richtig. Du kannst damit zwar spielen. Aber du solltest es wirklich nicht tun.
Dein Fuß wird zwar durch die Schiene gestützt, aber dennoch wird der Heilungsprozess, durch die sportliche Belastung, erschwert und wenn nicht sogar abgehalten. Und wenn du schon nicht richtig gehen kannst, aufgrund der Schmerzen, bin ich mir ziemlich sicher, dass es mit dem Spielen auch erst einmal nichts wird.
Und denk immer daran, du bist kein Fußballprofi und du brauchst deinen Körper noch das restliche Leben.
Leider muss man dich enttäuschen, eine Woche Training = ohne Effekt.
Du kannst es eigentlich nur noch durch einen starken Glauben an dich selbst schaffen.
Nein, das geht nicht. Am besten ist es, wenn du einfach komplett abnimmst. Dafür wird sich dein Körper später bedanken und du hast einfach auch ein besseres Gefühl zu dir selbst.
Das Problem ist mit 16 bist du im Bereich der B-Jugend beim Fußball. Da fordert man von einem Spieler viel Spielintelligenz und Fitness ist extrem wichtig. Man spielt zwei mal 40 Minuten und die müssen die meisten Spieler einfach durchhalten.
Wichtig wäre zu wissen in Welcher Position du spielst. Jede Position hat ihren eigen Charakter beim Training.
Wenn du Verteidiger bist, würde ich an deiner Stelle versuchen Ausdauer zu trainieren und deinen Rumpf, dass heißt Liegestütze, Situps, Klappmesser usw.
Wenn du im Mittelfeld angeordnet bist. Ist es wichtig das du konditionell gut aufgestellt bist, Technik ist wichtig, dein Passspiel und dein Auge fürs Spiel haben einen hohen Stellenwert.
Im Sturm solltest du an deinem Torabschluss arbeiten, Technik, Körperkraft, Kopfballstärke und Ausdauer sind hier wichtig.
Am besten ist es, dass du dir einen Verein suchst, der in nicht in einer ganz so hohen Liga spielt. Denn dort ist es evtl. einfacher in den Kader dazu zustoßen. Allerdings musst du dann auch viel in deiner Freizeit selbst trainieren. Die Qualität der Mannschaft hängt meistens von der Qualität des Trainers und des Trainings ab. Da spreche ich aus Erfahrung als Fußballtrainer.
Ich wünsche dir viel Erfolg und das du den Sprung nochmal zum Fußball schaffst.
Ich an deiner Stelle würde mich weder von deiner Freundin noch von deinen Freunden überzeugen lassen. Guck einfach was für dich am besten ist und was nicht. Und dann entscheide ganz alleine welche Schlittschuhe du dir kaufst.
Aber Bauer gehört schon mit zu den besten Schlittschuhemarken.
Ansonsten kannst ja noch mal über diese Seite luschern.
http://www.schlittschuhe.net/hersteller
Bist du schon mal ziemlich doll mit deinem Knöchel umgeknickt?
Vielleicht kann es auch daran liegen, dass dein Schleimbeutel ein ganz ganz minimalen Riss hat. Und dann tritt dort Flüssigkeit aus. Ich hab nämlich ähnliche Probleme und mein Sportarzt hat gesagt, dass er da nicht viel machen kann.
Es kann ein Kapselriss sein oder es können überdehnte Bänder sein.
Warte einfach ab, bis dein Arzt dir sagen kann, was es ist. Und ein Kapselriss ist nicht so schlimm, wenn es dann einer sein sollte.
Klingt wie eine Zerrung oder ein Muskelfaserriss.
Gehe zum Arzt und lass das untersuchen. Und das Training würde ich dann auch erstmal auslassen. Und dein Bein solltest du nicht unbedingt zwingend belasten.
Guck mal bei https://www.myfitnesspal.com/de nach. Der Zähler ist eigentlich ziemlich genau. Ich benutze ihn in Verbindung mit meinem iPhone und der Health-App von Apple und das ganze funktioniert wunderbar.
Am Anfang ging es ziemlich schnell, weil du überflüssige Flüssigkeiten usw. aus deinem Körper ausgeschieden hast. Jetzt, wo es nicht mehr so schnell geht, wird langsam dein überflüssiges Fett angegriffen und das dauer halt seine Zeit.