Topwert liegt in etwa bei knapp über 14 km. EIn Ivica Olic legt das auch fast zurück. Ansonsten laufen die Spieler im Schnitt 10-11 km. Je nach Position und Charakter sind einige Spieler mehr oder weniger unterwegs. Interessant wäre das mal für den Amateurbereich, ich schätze das es in ähnlichem Bereich ist
Da sehe ich jetzt keinen richtigen Zusammenhang. Natürlich kannst du neben Fußball auch Kampfsport betreiben, aber konditionell profitierst du davon sicher nicht. Beim Fußball wird eine ganz andere Belastung gefordert. Gut ist sicher die körperliche Stärke, man ist sicher stabiler im Rumpf und somit robuster in Zweikämpfen!
Ich hoffe es geht um Tennis, oder doch Badminton? Beim Tennis ist das eigentlich frei, er darf stehen wo er will, allerdings macht das ja nicht so viel Sinn auch auf der Seite des Aufschlägers zu stehen.
Tricks und Dribbling in höchstem Tempo. Bewege dich einfach in einem Raum, mache Tricks, Tempowechsel etc... aber alles in Wettkampftempo. Irgendwelche Stangen, Hüttchen oder andere Hindernisse sind deine Gegner wo du vorbei musst. Das klingt zwar alles recht einfach und kindlich, aber im Prinzip ist das das beste Training alleine! Harry hat was sehr wichtiges angesprochen, was oft den Unterschied macht, Ballan- und mitnahme! Annahme gleich in den Lauf weiter und nicht im Stand. Das muss sitzen und variabel in hohem Tempo einsatzfähig sein!
Das wird abgepfiffen und der Abschlag wiederholt! Weder ein Stürmer noch ein Abwehrspieler dürfen den Abschlag innerhalb des Strafraums abfangen! Wenn der Torwart kurz rausspielen möchte, muss der Ball den Starfraum verlassen! Das gleiche gilt für einen Freistoß innerhalb des 16ers!
ANFANGEN!!! Ist doch kein Problem, du musst ja nicht ganz oben einsteigen. Kreisklasse oder die Region geht auf Anhieb wenn du Talent hast und ein guter Kicker bist. Das taktische lernst du recht schnell wenn du auch spielintelligenz mitnimmst... Das holst du schnell auf! Wieso nicht jetzt noch anfangen, es ist nie zu spät!
Viel üben und ein sicheres Schema in seinen Schwung bekommen. Auf dem Putting Grün legst du dir am besten 3-5 Bälle nebeneinander, 1 m entfernt vom Loch. Nach und nach einen versenken, danach einen Meter weiter weg gehen. Triffst du alle gehst du weiter. Machst du 2 nicht, kehre wieder etwas zurück.