Hallo,
ich erzähle mal kurz meine Vorgeschichte:
Ich habe durch Ernährungsumstellung & täglichen Sport vor zwei Jahren 20 Kilo abgespeckt. Habe seitdem einen BMI von rund 20. Und sportel weiterhin jeden Tag, ca. 1 Stunde.
Bis zu einer Verletzung im letzten Jahr habe ich Sport immer "quer Beet" gemacht. Also hier mal Kardio, hier Muskeltraining. Seit der Verletzung habe ich mein Programm etwas verkleinert. Wenns passt gehe ich Inline-Skaten. Außerdem mach ich Yoga und Aqua-Fitness. Aber meistens mache ich Basis-Step mit jeweils 1-Kilo-Hanteln. Damit meine ich eine ca 30 cm hohe Stufe, auf die ich 1-1 1/2 Stunden auf und ab steige. Klingt nicht so unwahrscheinlich anstrengend, aber speziell durch die Hanteln ist es schon gut schweißtreibend. Außerdem denke ich - die Häufigkeit machts.
Nun zu meiner Frage: seit ca. 1/2 Jahr beobachte ich auf der Waage eine Gewichtszunahme von mittlerweile 5 Kilo Ich bin da ziemlich kritisch, aber ich kann wirklich nichts sehen, wo diese Kilo sich verstecken könnten. Ich habe dann zum Maßband gegriffen. Dabei stelle ich dann fest, dass ich an den Schultern immer mal etwas mehr messe. Vielleicht in zwei Wochen 1 cm. Sonst bleiben die Werte gleich. Die Waage geht aber ständig aufwärts.
Kann es wirklich sein, dass diese Gewichtszunahme nur durch Muskelaufbau zustande kommt? Ich bin weiblich, 30 Jahre. Wäre für Hinweise sehr dankbar! LG