Ja gibt es tatsächlich. Und zwar läufst du beim Leistungstest mit Tourenskiern auf dem Laufband (wirklich!). Und schon hast du eine Leistungsdiagnostik fürs Tourengehen. Leider ist diese noch nicht so verbreitet wie fürs Radfahren oder Laufen.
Wenn du planst vermehrt Skitouren in dieser Region zu unternehmen, kann ich dir nur den Toourenführer "Berchtesgadner-und Chiemgauer Alpen, mit Kaiser und Steinbergen" vom Rotherverlag empfehlen.
Geht am besten mit einem alten Bügeleisen und einer Spachtel. Leg auf die Kleberseite deiner Felle, Backpapier oder Löschpapier auf und bügle mit mittlerer Temperatur darüber damit der alte Kleber weich wird. Dann kannst du diesen mit der Spachtel entfernen. Wiederhole diesen Vorgang solange bis der Kleber föllig entfernt ist. Die gründliche Reinigung ist besonders dann wichtig, wenn du ein neues Kleberfabrikat aufbringen möchtest, da sich manche Kleber von verschiedenen Herstellern nicht vertragen.
Hängt davon ab, wie alt dein Ski sind:-) Der Untergrund ist hier ausschlaggebend,so sind 20 cm oft schon ausreichend um im Skigebiet die Tourensaison zu starten. Hinzu kommt auch noch das Gefälle, bei geringer Schneeauflage sollten die Hänge nicht zu steil werden. Nach dem letzten Schneefall vor zwei Wochen ging es bereits in Hochfügen.
Die Sohlenlänge ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlicher, aber der Diamir Bindung hast du eh ausreichend Spielraum zum Einstellen. Warum wartest du eigentlich mit der Montage nicht bist du deinen Schuh hast?