Schau mal auf https://www.kaufberater.io/freizeit/kraftsport/boxsack/ vorbei - da solltest du fündig werden :)
Die Frage, die sich immer stellt, ist: Welchen Bereich des Körpers möchtest du massieren?
Ich weiß nicht ganz, welche Rolle du dir jetzt genau vorstellst, aber auf http://www.faszienrollen-wissen.com/ sind alle Rollen gut gegliedert und du wirst sicher fündig. Im Vergleich zu anderen Seiten wird hier Gott sei Dank nicht nur auf die Blackroll fixiert, sondern auch (unter anderem billigere!) Alternativen vorgestellt.
Bei der Kategorie harte Rollen habe ich eine gesehen, die zwei Härtegrade umfasst - vielleicht wäre das etwas für dich.
Ansonsten würde ich wie vorhin schon erwähnt nicht unbedingt über Gelenke und allgemein fragilere Stellen drüberrolllen! Außer mit einer sehr weichen Faszienrolle.
In jedem Fall wünsche ich dir viel Spaß und dass du bald die perfekte Rolle für dich hast!
Das ist echt eine sehr interessante Frage!
Leider kenn ich nicht die Antwort darauf, und habe auch nach langem Googlen nichts gefunden!
Ich vermute mal, dass es einfach der Erfindungsreichtum der Menschen ist. Entweder ein altes Wort in dem Ursprungsland des Eisstocksschießen - Skandinavien - oder einfach ein Kunstwort.
Aber es würde mich freuen, wenn mich jemand korrigieren kann und ganz sicher die Antwort weiß!
LG
Ein Kick kann natürlich starke akute Schmerzen hervorrufen, auch wenns im Endeffekt nicht so schlimm ist.
Demnach würde ich ein paar Tage warten. Wenn gar keine Besserung eintritt, auf jedem Fall zum Arzt.
Aber wenn du dich wirklich komisch und sehr eingeschränkt fühlst seit dem, dann geh vielleicht doch früher. Mit der Wirbelsäule ist nicht zu spaßen. Das musst jedoch du für dich entscheiden!
Gute Besserung!
Also ich muss alle paar Stunden Kohlenhydrate zuführen, sonst geht gar nichts. Ich weiß nicht, wie das bei dir ist, aber ein Training mit leerem Magen würd bei mir in die Hose gehen. Wenn das bei dir kein Problem ist, dann schau nur auf deinen Blutzucker. Der ist wichtig für die Konzentration in der Schule und dass du beim Training nicht schlapp wirst. Aber spätestens nach deiner Fitnesseinheit hau ordentlich rein! Viel Spaß!
Auf Teppich rutscht man ansich schon einmal weniger. Sollte also mit jedem Turnschuh ganz gut gehen! Viel Spaß!
Wenn du abnehmen willst, ist Ausdauertraining das beste für dich. Schwimmen, Laufen, Radfahren.
Wenn du definieren willst, was eigentlich schon da ist, kannst du Krafttraining ausüben.
Das wichtigste dabei ist aber die Ernährung. Wenn du dich gesund ernährst, kannst du auch mit weniger Sport leichter und gesünder abnehmen.
Das wichtigste beim Muskelaufbau ist, dass du genügend Kalorien zuführst, damit der Körper sie umwandeln kann, aber nicht zu viel, sodass du zunimmst.
Wenn du dich ungesund ernährst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass deine hart verdienten Muskeln unter einer Schicht von gesättigten Fettsäuren begraben sind, viel höher.
Mal abgesehen davon, dass deinem Körper sämtliche Vitamine und Nährstoffe für ein gesundes Training fehlen.
Natürlich baust du Muskeln auf, aber ob das gut für den Körper ist, sei dahingestellt.
Danke, dass du deine Geschichte geteilt hast! Eine Krankheit ist nichts, das man leicht überwindet und selbst wenn das körperliche geheilt ist, muss man noch immer psychisch damit klar kommen. Behalt immer im Kopf, dass du ja jetzt gesund bist und deinem Körper auch etwas Gutes tun willst! Mach Sport zu etwas, mit dem du deinen Körper gesund hältst und nichts, das an eine Krankheit erinnert. Gibt es einen Sport, den du schon immer machen wolltest oder der dich sehr interessiert? Nichts ist eine bessere Motivation als der Wille und die Lust etwas zu machen. Zeig es allen von früher, dass du doch Sport machen kannst und mach das zu deinem Willen. Und such dir eine Art von Sport, die dir gefällt und mach es zu deiner Lust! Ich bin mir sicher, dass du aus dem Loch wieder rauskommst und alles hinbekommst!
Kommt darauf an, was genau ihr trainieren möchtet!
Körbe werfen kann nie schaden, ansonsten allgemeines Ballgefühl. Also viele Pässe, dribbeln, etc.
Für die Schnelligkeit könnte man Parkoure aufbauen, um das Ausweichen von Gegner zu üben (z.B. Slalom). Schritttechniken à la Korbleger sind natürlich auch wichtig zu wiederholen.
Ansonsten gibt es vielleicht einen Basketballverein in ihrer Nähe, wo sie sich professionelles Training holen und sich verbessern könnte.