In erster Linie kommt es darauf an wo und zu welcher Zeit du tauchen willst. In warmen Gewässern braucht man schließlich keinen Trocken Anzug. Da reicht unter Umständen schon ein ganz dünner Lycra Anzug, ohne Neopren. Wohingegen zu Beispiel ich in Ägypten im Winter schon mal ein 5 mm Anzug vorziehe, Aber im Sommer 3mm reichen. Der Tauchschop in dem du deinen Anzug kaufst, wird dich schon beraten, wenn du weist, wohin es gehen soll. In diesem Sinne ein fröhliches tauchen.
Ja ich finde es ja auch nicht in Ordnung, wenn Nichtmitglieder sich rein mogeln. Mir ging es auch nur darum zu wissen, was erlaubt ist. Was mit meinem Bild sonst noch gemacht wird, kann ich ja erst sehen, wenn ich es aus Zufall sonstwo anders entdecke und dann ist es zu spät. In meinem Fall wurden Bilder erst in der Hälfte meiner Mitgliedschaft gemacht. Also hätte das Studio bei einer Weigerung meinerseits, das akzeptieren müssen.
Hey zur Information, es wird nicht mit Sauerstoff sondern mit Atemluft getaucht
Der Vorteil hier tauchen zu lernen ist, das du bedeutend mehr Zeit dazu hast und daher die Ausbildung intensiver ist. Im Urlaub wird offt in 3 bis 5 Tagen den Leuten tauchen beigebracht, die nicht mal richtig schnorcheln oder schwimmen können. Das finde ich in vielen Fällen verantwortungslos. Da bleibt meistens nicht mal die Zeit, die Verantwortung über die Verletzlichkeit der Unterwasserwelt gebührend zu vermitteln. Das muss nicht überall so sein, aber da die Touristen halt nur eine kurze Zeit vor Ort sind und die Tauchschulen natürlich mit Kursen das meiste Geld verdienen,finde ich eine Ausbildung zu Hause besser.