persönlich habe ich noch nie eine beeinträchtigung gemerkt, und auch noch nie etwas davon gehört. wenn dies so wäre würde es, so denke, ich keine wettämpfe/spiele bei flutlicht geben.
ich habe canada für mich entdeckt. war zunächst in den rockies in banff und lake luise. nun war ich auch mal in whitsler was wunderschön ist. ich denke ich werde wieder hinfahren.
dafür fahre ich zu selten ski um dies professionell selbst machen zu können.
Ich glaub es liegt eher an Deinem Krafsport. Pumpst Du denn viel? Ein Muskelkater ist ja nichts anderes als kleine Muskelfaserrisse. Die können auftreten wenn Du zu viel Gewicht auflegst. Schlecht ist es dann auch wenn Du zu wenig Pause machst, so können die kleinen risse nicht heilen und werden eher noch größer, was zu einem richtigen Muskelfaserriss werden kann.
es kommt immer darauf an wofuer du trainierst. insgeamt ist es aber wichtig, dass der traingsplan auf dich persoenlich ausgerichtet ist. auf deinen aktuellen leistungsstand und darueberhinaus klare ziele formuliert die du in einer bestimmten zeit erreichen moechtest. das gute an trainigsplaenen ist dann, dass sie einen motivieren und den eigenen schweinehund ueberwinden lassen.
ich versuche grundsätzlich joggen in der dämmerung zu vermeiden. ansonsten habe ich spezielle laufkleidung mit reflektoren, so dass ich dann keine extra beleuchtung mehr benötige
ich schließe mich pooky an, der eistee der zu kaufen ist hat viel zu viel zucker. anders ist es wenn du selber tee kochst, schwarzen tee, und ein paar scheiben zitrone hinzu gibst. dieser erfrischt ungemein nach dem sport.
das is ne frage die jeder wohl nur persönlich bantworten kann. für mich ist entspannung nach dem sport in die badewanne zu springen mit ein bißchen musik und/oder was zu lesen. ich merke dann, dass mein kopf frei ist und ich mich einfach wohl fühle.
ich kenne eine halle in wuppertal. ist ca 40km von düsseldor entfernt. kann sie aber empfehlen, auch die preise stimmen. schau mal hier. http://www.hako-sport.de/
hmm, aus der sicht habe ich den nintendo wii ehrlichgesagt noch nie betrachtet. interessante idee, janegon. ich könnte mir erfolg nur vorstellen, wenn du ihn gleichzeizig auch noch mit anderen argumenten bearbeitest und vor allem auch beim spielen dabei bist und begeisterung bei ihm auslösen kannst. viel erfolg.
Joggen hilft natürlich, wobei etwas andere Muskeln trainiert werden. Andere Möglichkeiten wären das Fitnessstudio, oder eine Rolle auf der Du Zuhaus trainierst.
skifahren ist allgemein nun mal ein teures vergnügen. bis 50 euro habe ich schon für ne tageskarte bezahlt. in kanada ist es sogar noch teurer, um die 70 bis 80 euro.
als normaler läufer sollte man unbedingt was trinken. weltklasseläufer trinken jedoch nichts wärend einem halbmarathon.
für mich ist sport wenn man sich körperlich verausgabt, curling ist eher eine geschicklichkeits übung, zumindest für mich.
ich denke das wird ähnlich sein wie bei menschen auch. das ist gelenkschohnender und damit natürlcih bei verletzungen und für die reha besser.
ich kann nur für mich reden, aber bei sportarten wie badminton, volleyball und squash habe ich am liebsten komplette dämpfung im schuh. beim hallenfußball allerdeings mag ich schuhe ohne dämpfung und air-system. gibt mir das gefühl mehr ballgefühl zu haben.
ich ahbe solch ein handtuch von "magic towel". es ist anscheinend genau das was du suchst. klein, leicht und nach dem auswringen sofort wieder einsetzbar. etwas gewöhnungsbedürftig ist jedoch der stoff aus dem es gemacht ist. fühlt sich an wie ein fensterleder.
also ich fahre seit Jahren den Continental-Reifen, der früher GP 3000 hieß und jetzt GP 4000. Bin höchst zufrieden, und er hat alle Eigenschaften, die DU verlangst.
wenn du einen krmapf hast ist es schon zu spät, da hilft nur dehnen und strecken. allgemein sollte man wenn man viel sport macht immer magnesium zu sich nehmen um krämpfen vorzubeugen.
also ich persönlich kaufe ir immer der gleiche modell, auch wenn es meistens ein nachfolger ist, allerdings sind dies meistens nur farbliche änderungen