Also ich kenne das mit dem Jucken beim Joggen wegen trockener Haut. Man sieht auch nicht, dass die Haut trocken ist an den Stellen. Aber wenn ich mich vor dem laufen eincreme, dann jucken die Stellen beim Laufen auch nicht. Wenn es bei dir aber so extrem ist, dann spricht das wohl mehr für eine Allergie.
Sowohl Joggen als auch Seilspringen eignet sich zum Abnehmen (in Kombi mit gesunder Ernährung, viel Wasser trinken...). Aber bei Seilspringen muss ich noch hinzufügen: mach langsam - 10 Minuten am Stück Seilspringen ist echt sehr anstrengend. Was zu zweit oder viert viel Spaß macht und ordentlich Kalorien vebrennt: Badminton spielen. Kann man in vielen Fitnessstudios auch machen. Macht mir zum Beispiel mehr spaß als joggen und ist kurzweiliger :)
Ich hatte in dem Alter nicht das Geld für ein Fitnessstudio, bin also joggen und schwimmen gegangen und habe daheim situps und liegestütze gemacht - vielleicht ist das ja auch etwas für dich?
Wann du genau die Eeier zu dir nimmst ist an und für sich nicht so wichtig. Sie sind auf jeden Fall ein guter Eiweißlieferant :) Yoga hilft, den Körper fit zu halten und geschemidig zu bleiben, dadurch wird das Hüftgold jetzt nicht unbedingt schneller purzeln. Unterstützend zur Ernährungsumstellung könntest du dir eine Ausdauersportart suchen, die du mehrmals wöchentlich machst. Dabei aber darauf achten, dass du dich langsam steigerst, der Körper muss sich an diese neue Belastung auch erst gewöhnen.
Wenn du Anleitungen bzw. Übungen suchst, die für Senioren geeignet sind, dann schau dir mal mein Video an, da zeige ich drei effektive Übungen.
http://www.sportlerfrage.net/video/leichte-fitness-uebungen-fuer-seniorenNaja, wenn du keine Erfahrung hast, wird das sicher nicht so einfach werden mit dem Einstieg. Kannst dir ja mal mein Video anschauen, da zeig ich Übungen für Senioren. Eventuell dient es dir zur Inspiration und du bekommst Lust auf eine Weiterbildung in dem Bereich Seniorensport.
http://www.sportlerfrage.net/video/leichte-fitness-uebungen-fuer-seniorenDas Übersetzen muss man häufiger trainieren. Aber, wenn es mal zur Routine übergegangen ist, verlernt man es nie wieder. Hier siehst du, auf was du achten solltest.
http://www.sportlerfrage.net/video/skaten-vorwaerts-und-rueckwaerts-uebersetzenMittlerweile gibt es auch ein sehr gut gemachtes Video zur Herstellung von Proteinriegeln in Eigenproduktion. Vielleicht hilft dir das ja weiter!
http://www.sportlerfrage.net/video/so-macht-man-selbst-einen-proteinriegel-Du hast recht, es gibt wenig Infos zum Wasserspringen. Ich habe aber dennoch eine Anleitung für dich gefunden und hoffe, sie hilft Dir weiter. http://www.helpster.de/turmspringen-tricks-fuer-saubere-spruenge_65598
So eine Torwartausrüstung besteht aus mindestens 10 Teilen, wenn man das alles neu kauft, ist eine Stange Geld weg! Bei Deinem Budget solltest du auf gebrauchte Angebote zurückgreifen. Hier gibt es ein Forum, bei dem Du ein Gesuch einstellen kannst. http://www.nightdevils.de/l_sonstige.htm
Da die Ausrüstung aus vielen Teilen besteht, kann man richtig viel Geld ausgeben. Bei Kindern würde ich Dir raten, erstmal eine gebrauchte Ausrüstung zu kaufen - da die Kids ja bekanntlich sehr schnell wachsen und leider manchmal auch schnell die Lust an einem Sport verlieren. Ein gebrauchtes Komplett-Set bekommst du für ca 150€.
Wenn du nicht auftreten kannst, dann lass es lieber und setze ein Spiel aus. Das ist besser als die Verletzung zu verschlimmern und noch länger auszufallen. Wenn du nämlich in 1-2 Jahren chronische SChmerzen hast, dankt die das auch niemand, dann gerät man schnell in Vergessenheit.
Voltaren als Schmerzgel habe ich bei Dehnungen und Zerrungen häufiger genommen. Wenn Du aber länger als 3-4 Tage Probleme hast, dann geh besser zumArzt, dann stimmt etwas nicht.
Arico soll toll sein - ich war aber noch nicht dort. Hier ein paar Bilder und Infos: http://www.sportklettern.net/teneriffa/teneriffa.htm
Hier wurden Stirnlampen getestet: http://www.outdoor-magazin.com/test/sonstiges/sieben-stirnlampen-im-test.218373.3.htm