ich schließe mich an. versuch einmal, mit hilfe des yoga-lehrers die übung mit einem podest aus einer matte und decke zu machen, nicht so weit nach oben gehen, sondern locker mit den händen den unteren rücken stützen. nach dem stand ganz langsam abrollen, die handflächen auf dem boden, wirbel für wirbel runter, ohne den kopf oder den oberen rücken von der unterlage zu heben. und danach eine gegen-übung machen. ein guter yogalehrer wird das mit dir langsam machen.

sollte es dann immer noch schmerzen, also richtig wehtun (ziepen kann es schon mal, das ist normal und zeigt, dass deine muskeln schön arbeiten) dann besser eine andere übung stattdessen machen. zum beispiel einen block unter das becken schieben, die beine gerade nach oben gegen eine wand legen. hat auch den effekt der umkehrhaltung, ist aber schön schonend - auf für die tage der periode geeignet statt schulterstand.

...zur Antwort

kommt ganz darauf an, welches yoga du praktizierst. wenn du körperlich herausforderndes yoga wie hatha oder jivamukti yoga machst, kannst du dir das muskeltraining auch sparen. oder ist yoga für dich eher eine art der entspannung? dann solltest du vielleicht so etwas wie kieser-training speziell für den rücken zusätzlich machen, um die rückenmuskulatur gezielt wieder aufzubauen. einen überbglick über die verschiedenen yoga-arten findest du hier: http://www.yoga-jetzt.net/yoga-arten/ alles gute

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.