Antwort
kommt ganz darauf an, welches yoga du praktizierst. wenn du körperlich herausforderndes yoga wie hatha oder jivamukti yoga machst, kannst du dir das muskeltraining auch sparen. oder ist yoga für dich eher eine art der entspannung? dann solltest du vielleicht so etwas wie kieser-training speziell für den rücken zusätzlich machen, um die rückenmuskulatur gezielt wieder aufzubauen. einen überbglick über die verschiedenen yoga-arten findest du hier: http://www.yoga-jetzt.net/yoga-arten/ alles gute