meiner Meinung nach schwingt man das Fairway Holz bei weitem anders als ein Eisen.

Einen Eisenschläger - beim Aufschwung - lasst man eher steil steigen, während man bei dem Fairway-Holz eher den Schlägerkopf zuerst am Boden gleiten lässt, bis man ihn letztendlich dann steigen lässt und bei weitem nicht so steil wie ein Eisenschläger, da das Fairwayholz länger ist und sich sonst beim Schwung leichter verbiegen würde.

hoffe das hilft ein wenig. habe auch noch ein video auf youtube dazu raus gesucht.

liebe Grüße, Hans-Peter (.....)

http://www.youtube.com/watch?v=dJzUd7o5stQ
...zur Antwort

kann mich dem nur anschließen von golfcrack. anfänger machen gern eine überdrehung, das heißt über 90° dann macht man einen hook oder slice. (nicht erwünschtes ergebnis :)) und die kugel geht irgendwohin, nur nicht gerade aus. oder man toppt ihn

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie gut du spielst. Aber beim Putter würde ich als letztes auf die Länge achten. Er soll halt nicht zu kurz sein.

Warum? Ganz einfach, weil die meisten personen sowieso den Putter beim Griffansatz unten nehmen, damit sie besseres gefühl haben.

Also würd sagen am besten testen.

...zur Antwort

Du kannst natürlich auch mit links spielen, sieht aber wirklich etwas komisch aus. Die Schläger müssen jedenfalls danach ausgerichtet sein, weil ansonsten schlagst du mit dem rücken des schlägers.

Meine freundin ist linkshänderin spielt aber auch mit der rechten hand golf.

ich glaube dass ist eine angewöhnungssache?!

...zur Antwort

Für die Berechnung des Scores auf der jeweiligen Runde, werden die Löcher auch noch eingeteilt. Also das 1. schwierige Loch bis zum 18. schwierigen Loch.

Auch gibts noch die Faktoren Course-Rating (CR) & die Slope. Aber dazu würd ich dir wirklich Wikipedia empfehlen, oder hier die Berechnung http://golfit.at/golf-news/das-handicap-course-rating/

...zur Antwort

Platzreife brauchst du so oder so, bevor du auf plätzen spielen darfst.

ich würde dir aber eher empfehlen, zuerst einmal auf öffentliche plätze das golfen probieren und sehen, ob es dir gefällt oder nicht.

dann kannst du dich ja noch immer entscheiden. ich finde, dass es okay ist, an "einem wochenende die PE" zu machen.

danach hast du halt handicap -54 und musst dir erst die turnierreife bei rabbit turnieren erspielen, bis du -45 hast. ODER du machst dann die turnierreifeprüfung, die sollte aber schon dann sitzen.

...zur Antwort

Meine Freundin und ich waren heute eine Woche im Burgenland golfen. Bad Tatzmannsdorf ist ein kleines Nest und wirklich nur fürs Golfen zu empfehlen http://golfit.at/burgenland/gc-bad-tatzmannsdorf/

Das schöne ist, es gibt dort das All-Inclusive Reiters Hotel Avance. Da bezahlst du ca. € 100,-- pro Nacht & Person und hast dafür tatsächlich All-Inclusive auf sehr gehobenen niveau. Kann ich sehr empfehlen!

...zur Antwort

ich würde nicht mehr als € 300 ausgeben für dein erstes Set.

Wichtig ist aber, dass du trotzdem ein Set findest, welches abgestimmt ist auf deine Körpergröße.

Auch gibt es Unterschiede, ob es Stahl oder Graphit-Schläger sind. Am besten - wenn möglich - zuerst testen, wie du dich zurechtfindest.

Du kannst anfangs auch mit Turnschuhenspielen, würd dir aber empfehlen gleich mit Golfschuhen zu spielen, den die geben richtig grip!

...zur Antwort

Das ist jeweils abhängig vom Golfplatz. Der darf entscheiden ob Hunde erlaubt sind oder nicht.

Ich habe dazu auch mal einen Bericht gemacht "Hunde Etikette am Golfplatz" :) http://golfit.at/golf-news/golfen-mit-hund-in-osterreich-teil-1/

...zur Antwort