Ich glaube, ihr habt mich falsch verstanden.

Natürlich wird der Übungsleiter eingestellt, ich kenne seine Arbeit und seine Motivation ist echt super. Und er kommt sehr gut bei den Vereinsmitgliedern an.

Es geht mir nur darum, dass ja Schwerbehinderte im "richtigen" Berufsleben einen gewissen Kündigungsschutz, mehr Urlaub etc. haben. Andersrum profitiert ja eine Firma auch von der Einstellung von Schwerbehinderten, um eine gewisse Quote zu erfüllen und Zuschüsse zu bekommen etc.

Ist das auf Vereinsebene auch so?

Der Übungsleiter ist sich nämlich auch nicht so sicher, ob der den Schein vorlegen soll oder lieber nicht.

...zur Antwort

Hallo,

die Frage ist, in welcher Sportart du diesen Schein gemacht hast.

Die Übungsleiter C-Lizenz (Breitensport) bietet ja nur die umfassende Grundlage für eine qualifizierte Tätigkeit im Verein, diese kannst du dann in weiteren Fort-/Weiterbildungen spezifizieren.

Die Grundlagen umfassen ja nur Einblicke in: - Planung und Gestaltung von Breitensportsstunden - Fitness- und Gesundheitssport - Sport kennen lernen, erleben, vermitteln - Spielen und Sportspiele - Trainingslehre und Sportpsychologie - Zielgruppen im Sport - Rechtsfragen, Organisation und Verwaltung im Sport

Ich würde einfach mal bei deinem Arbeitgeber fragen, ob du mit dem Schein auch im Krankengymnastik-Bereich tätig sein dürftest.

Ein gewisses medizinisches Grundwissen hast du ja. Und du kannst evtl. auch beurteilen, wer sich wie viel bewegen dürfte.

...zur Antwort

Hi! Es gibt verschiedene Helmüberzüge. Als Regenschutz, for fun, zum Schutz vor Kratzern, wenn er mal runter fällt, je nach Farbe deines Helms gibt es Überzüge mit Reflektoren, die die Sichtbarkeit verbessern etc.

Ich benutze sowas nicht, denn ich fahre selten im Regen, wenn dann habe ich eh ein Cape, dass eine Kapuze hat, damit ich nicht nass werde. Der Helm hat auch schon integrierte Reflektoren, so dass ich hoffentlich auch gesehen werde.

Ich hoffe, das hilft ein bißchen weiter.

...zur Antwort