Überzieher sind ganz nützlich doch nur max. 3 mal im spiel zu verwenden. Meistens wird ein überzieher in einer 1:1 situation ausgeführt wo erst der Antäuscher nach rechts erfolgte und dann der überzieher nach links am gegner vorbei gemacht wird. Ein Überzieher kann auch aus ganz normalen 1:1 chancen gemacht werden.Wie ein Überzieher funktioniert hat Handballheld ganz gut beschrieben .. gruss Nico

...zur Antwort

Danke ...! hab schon ewi nach dieser Frage gesucht :D Alos punkt 1 ist man könnte einfaches Krafttraining mit Hanteln oda Liegestützt versuchen. punkt 2 der weitaus hilfreicher ist , ist deine Technick. Frag vielleicht mal deinen trainer (Pistensau hast auch gut erklärt) ne paar grundsätzliche sachen..die meisten handballspieler vergessen ihren linken fuß(als rechtshänder) gerade in wurfrichtung zu stellen. was natürlich sehr wichtig für den spannungsaufbau ist. Desweiteren musst du drauf achten dass du aus dem ganzem Arm wirfst...ist garnich so einfach frag deinen trainier was du gegebenenfalls falsh machst.den oberkörper weit nach hinten lehnen und dann einfach alles nach vorn schwingen :D viel glück und gruss Nico

...zur Antwort

Also erstmal ..sry ich bin kein torwart und auch nciht weiblich (= punkt 2 ich finde es ein wenig unpassend hier so eine ''Bewerbung'' rein zu stellen. Wie wers wenn ihr mal versucht in euer Umgebung ein paar fleier aufzuhängen oda in schulen was ans schwarze brett nagelt. vielleicht könnte man auch drüber nachdenken bei nachbar vereinen nachzufragen ob die ne paar über haben..Aber die wahrscheinlichkeit das ihr hier eine neue Torhüterin findet ist sehr gering ..ganz einfach weil keiner in stadeln wohnt :D oda anders gesagt die warhscheinlichkeit das ihr hier einen findet der da wohnt ist recht gering. Mein tipp versucht mal in der kreisauswahl euch schlau zu machen ob ein torhüüter wehcseln möchte oder ein verein 3 torhüter hat..und für den 3 keinerlei verwendung sieht..kann alles sein gruss Nico

...zur Antwort

Solange du keine Schmerzen hast schadet das laufen deinem Körper auch nicht! Die meisten durchschnittsläufer haben o-Beine und keine Probleme.Normal joggen geht mit x- und mit o- beinen gut. Bis man schmerzen hat dann sollte man zum Artzt fahren und nachfragen ob mna weiterlaufen kann. Würd ich dir auch empfehlen zum Artzt zu fahrn und mal nachzufragen. gruss Nico

...zur Antwort

Abrollen schont die Gelenke und würd ich auch jedem Empfehlen es seidenn man will wirklich zu den richtig guten gehören..dann sollte man versuchen auf dem fußballen zu laufen (was dann acuh schon eher als rennen gezählt werden kann -.-). PS: Professor hat meiner Meinung nach sehr gut argumentiert und verdient daher die hilfreichste antwort. gruss Nico

...zur Antwort

Also...für vorgeschrittene empfiehlt es sich komplett durch die nase zu atmen ..für anfänger jedoch würd ich sagen man sollte sich gegen seitenstiche schützen und vielleicht 3 schritte durch die nase einatmen und beim 4 durch den mund wieder aus atmen. nur durch den mund zu atmen ist meiner erfahrung nach niemanden zu empfehlen. Außerdem würd ich beim laufen (besonders bei längeren strecken) nicht zu sehr auf die atmung achten. erst falls die seitenstiche anfangen. sonst (so hab ich gelesen) stört es den rütmus des körpers oder so und man fühlt sich automatisch erschöpfter. gruss Nico

...zur Antwort

sehr steile berge läuft man am sichersten auf dem vorfuß runter würd ich sagen...desolänger der berg deso schwieriger wirds halt nur aufem vorfuß zu laufen :D. Vielleicht sollte man dann versuchen abzurollen und vielleicht kraft zu sparen. desweiteeren aufjedenfall körperspannung aufrecht erhalten...achja und kleine schritte ganz wichtig weil sonst die belastung ungleich auf den fuß verteilt wird was zu kniebeschwerden führen kann vielleicht solltest du auch einfach die ganze strecke andersrum laufen und den berg raufrennen macht auch spaß :D gruss Nico.

...zur Antwort

Ok ich weiß nicht wie es ist 23 zu sein..aber ich denke das es sich auf jedenfall noch lohnt anzufangen..vielleicht wirst du ncih sofort in die verbandsliga aufsteigen (=== aba einen versuch ist es wert..du brauchst auf jedenfall ne paar monate um das ballgefühl ind den händen wieder zu bekommen. wünsch dir viel glück und vll hört man ja mal was von dir ne... Ps: ncih nach lemgo gehen :D

...zur Antwort

Hi erstmal (= ich spiele seit 8 Jahren Handball und bin auch in der Westfalenauswahl. Ich glaub ich hab doch Ahnung davon ..(: so zu den ersten 6 Fragen find ich sind genug Antworten gefallen.. nur bei Frage 1 gab es Unklarheit. 1) Bei einenm Foul das im 9 Meter oder auf der Linie begannen wurde muss der Fuß auf der 9-Meter linie sein. Fouls die außerhalb der 9 meter lnie gemacht worden sind müssen auch von der dementsprechenden Position ausgeführt werden.Ein ''siebenmeter''wird gegeben falls das Foul überhärte hatte..oder der Abwehrspieler im 6-meter raum stand(da den angreifer aufgenommen hat und begann zu foulen). Und eins noch ja, es gibt beim Handball Ecken -.-. Es besteht eigendlich auch kaum Unterschied zu den Fußball ecken. Wenn ein Abwehrspieler den ball ins Toor-Aus wirft(abprallt..etc.) gibt es Ecke für die Angreifende Mannschaft. Der Torwart darf den Ball ins Toraus werfen ohne das es Ecke gibt(in den meisten fällen fliegt der ball ins Aus wenn der Torwart einen Ball pariert). Naja jetzt mal zu den SPielzügen..es gibt wirklich sehr viele. Spielezüge bestehen zum größten Teil aus Einlaufen, Kreuzen, großen Kreuze oder aus Druckaufbau..Naja schwer zu erklärn es gibt halt sehr sehr viele.. Beim Umschalten von Abwehr-Angriff ist vielleicht der Gegenstoß gemeint? Weiß nich genau ..naja wenn der Angriff vom Torwart gehalten wurde oder der Ball ins Aus ging dann hat der Torwart den Ball. Der Torwart leitet dann einen Tempogegenstoß ein ,, wobei meistens die beiden Außen die ersten vorne sind. Beim Umschalten zwischen Angriff-Abwehr ist denk ich mal genau das gegenteil gemeint. Den Gegenstoß des Gegners Abzufangen. gruss Nico.(=

...zur Antwort

Ok Joschi..(= Ich hatte 4 Jahre lang Knieschmerzen. Ich war bei 5 verschiedenen Ärzten und habe von den ersten 4 keinerlei Vermutungen für meine Schmerzen gekriegt. Letztendlich der 5. hat mir ne stück holz unter mein rechten Fuß gesetzt und gesagt mein rechter fuß ist 1,4 cm kürzer als der Linke. Problematisch wirds so ab 1,2cm in den meisten fällen erst ab 1,5..es kommt drauf an wie weit man ausgewachsen ist und vorallem ob man viel Sport betreibt. Natürlich kann man dies durch Operationen ausgleichen. Dieser Eingriff ist aber sehr kompliziert und wird nur von wenigen Ärzten vorgenommen. Ich habe es nicht machen lassen, ist aber ja deine Endscheidung. Häufig führt ein zulanges Knie auch zu Hüft probleme(bei mir Gott sei dank nicht:) ) GEh vielleicht mal zum Artzt und lass den drauf gucken..sprich ihn mit der sache mit längerem Knie mal drauf an. Die meisten Ärtzte übersehen es einfach(mein Hausarztz hat sich auch an den Kopf gefasst) Weiterhin viel Glück und Spaßam laufen Gruss Nico

...zur Antwort

Hi Sabs, darf ich vielleicht mal fragen wie alt du bist? Ich hatte eine Zeit lang das selbe Problem. Es muss nicht unbedingt mit deinem Knie zusammenhängen. Es kann vielleicht (so war/ist es bei mir zumindest) mit deiner gesamtlänge des Beines zusammenhängen. Bei keinem Menschen auf dieser Welt sind beide Beine gleich lang. Jenachdem wie groß der unterschied ist treten schmerze auf...Bei einem unterschied von 1 cm passiert meistens noch nichts. Es geht erst bei unterschieden von 1.5 cm los. Weiß nur nicht wie lange du schon läufst, ich glaub schon ne bisschen länger oder? wenn ja und du schon über 19 bist dann ignorier diesen Beitrag einfach..Wenn nein solltest du deinen Artzt mal auf diese Sache ansprechen gruß Nico :)

...zur Antwort