Ich hätte auch als erstes an eine Entzündung, oder einen Sehnenanriss gedacht. Da du aber sagst, das der Arzt dir nicht weiterhelfen kann, würde für mich noch das Wachstum infrage kommen. Es ist möglich das die Knochen wachsen, der Muskel aber nicht so schnell hinterher kommt. Das hätte dann für einen gewissen Zeitraum Muskelverkürzungen zur folge. Um das schneller wieder in den Griff zu bekommen , suchst du dir einen Physio Therapeuten. Rezept bekommst du beim Hausarzt. Dan halten die Kosten sich in Grenzen. Viel Erfolg
MERKE: Trainiere erst die großen Muskeln, dann die kleinen. Ansonsten spricht nichts dagegen die beiden Muskelgruppen an einem Tag zu trainieren.
Erhöhe deine Muskelmasse (Muskelaufbau Training). Damit erhöhst du deinen täglichen Energiebedarf deines Körpers, förderst deinen Fettstoffwechsel und verbrennst so mehr Energie (Fett). Deine Ausdauer Sportarten behälst du bei.
Wenn dein rechter Arm im Alltag mehr gefordert wird als der linke hat das zur Folge das im rechten Arm mehr Muskelfasern aktiv arbeiten als im linken. Im normalen Allteg fällt das nicht auf. Trainiere 2Sätze nur Links 10 Wdh und 2Sätze beide Arme. Somit hat der linke Arm die Chance aufzuholen. Jeder Muskel aktiviert nur soviel Muskelfasern wie er braucht um die Arbeiten die ihm aufgetragen werden zu bewältigen. Trainiere im Muskelaufbau bereich max 80%. In sechs Monaten kannst du dann auch gerne MAL ein paar Wochen auf 95% steigern.
Je weiter der Arm sich vom Körper entfernt, desto schwieriger die Ausführung also desto höher der Anspruch an die Muskulatur.
Reduziere dein Trainingspensum auf je 1Std. Morgens Joggen später Nachmittag Kraft Training. Einen Tag Training, einen Tag Pause. An den Pausentagen tobst du dich im Freibad aus. Deine Muskeln werden sich darüber freuen. Deine Ernährung ist vom Inhalt her ok, aber die Kalorien könnten etwas zu wenig sein. FDDB diese Sete ist super geignet um die Ernährung zu kontrollieren. Viel spass beim Training.
Geh drei mal die Woche (30 Min.) joggen. So bekommst du deinen Fettstoffwechsel in den Griff. zwei Tage die woche machst du dann noch Ausfallschritte (pro Seite 10x 3 Sätze), Kniebeuge (10x 3 Sätze), Klimmzüge mit unterstützung bsp Stuhl unter die Füße um etwas Gewict abzugeben (10x 3 Sätze), Liegestütze 10x 3 Sätze, Chrunches gerade und schräge je 20x 3 Sätze. Nach 12 Wochen holst du dir neuen Input. Viel Spss beim Training.
Nimm doch einfach die Herausforderung DISZIPLIN an. Lerne erst mal KORREKT zu trainieren und schau wie weit du alleine kommst (ohne Zusatzstoffe). Bevor du irgend etwas in dich rein schüttest, solltest du ausserdem auch lernen wie du mit deinen Lebensmitteln umzugehen hast. Oder gehörst du einfach NUR zur Kategorie Disco Pumper der mal eben schnell dicke Arme und ne augepumpte Brust haben will?
Habe mir am 31.12.10 den kleinen Zeh gebrochen. Der behandelnde Arzt hat mir das folgender maßen erklärt. Stell dir heißen flüssigen Kerzenwachs vor der nach und nach aushärtet (6Wochen). Dann kannst du wieder anfangen den richtig zu belasten. Die Schmerzen wirst du aber noch etwas länger mit dir rum tragen. Nach 4 Wochen konnte ich meinen ersten richtigen Schuh wieder anziehen. Gute Besserung.
Bei deiner Größe und deinem Gewicht wirst du etwas länger brauchen um Muskeln aufzubauen. Hab etwas Geduld. Kniebeuge, Liegestütze, Klimmzüge und Unterarmstütze sind ein gute Einstieg für dich. Ernährungstechnisch solltest du schauen das du besonders an deinen Trainingstagen mehr Eiweisreiche Kost ißt (Proteine).
Die Idee ist gar nicht Dumm!!! Mit Instabilien Untergrund kannst du durchaus Intramuskulär etwas verbessern. Das gibt dir noch mehr sicheheit. Doch bevor du das auf dem Balken probierst, solltest du vielleicht eine Etage tiefer anfangen. Spann dir ein Breites Seil zwischen zwei Bäume dicht über dem Boden. Viel Erfolg
Mein derzeitiger TP sieht wie folgt aus. 10 Min. Crosstrainer zum Aufwärmen. Ausfallschritt 3x20 gehend durch den Raum mit Gewichten in beiden Händen, anschließend Kniebeuge an der Multipresse 3x10, Füße weit geöffnet, Füße stehen weiter vorne so dass die Übung mehr auf Gesäß und rückw Obersch Musk. geht. Mit Good Mornings 3x10 geht's dann weiter, SZ Stange mit etwas Gewicht im Nacken. Klimmzüge 3x10 an der Maschiene mit etwas Gegengewicht, danach Dips 3x10 weit gefasst mit leicht vorgebeugten Oberkörper. Letzte Übung Knieheben an der Stange 20stck 3 Sätze. Den mache ich sechs Wochen, dann wird der Plan umgestellt. Mit den Angaben deines Plans kann ich nicht viel anfangen.
Dehne deine Wadenmuskulatur. Ausserdem kannst du bei einem Krankengymnasten einen Beweglichkeitstest durchführen lassen. Der kann dir dann genau sagen wo deine Schwächen (Verkürzungen) sind.
Leistungssportler neigen häufig dazu die Warnsignale ihres Körpers runter zu spielen oder sie gar nicht wahr zu nehmen. Das was du da wahrnimmst ist das letzte Signal. Wenn du dir noch keinen Platz am Sternenhimmel reservieren möchtest, fährst du bitte umgehend zum Artzt.
Kniebeuge eng und weit, Ausfallschritt. Mit jeweils genügend Gewicht in den Händen oder auf den Schultern das du ca. 10 Wdh schaffst 3 Sätze.
Alle Sportarten in denen du mit Armen und Beinen gleichzeitig arbeiten mußt verbessern deine Koordination. Bsp.: Step Aerobic, Dance Aerobic, Hip Hop,...
Liegestütze, Dips vorgebeugt aufgestützt auf zwei Stühlen, Überzüge auf dem Sofa,...
Nimm eine Kiste Wasser in die Hände und dann die Arme beugen, strecke, beugen, strecken,...
Jeden Tag viel Obst und Gemüse, 1x pro Woche Fleisch, 1x pro Woche Fisch, 2x im Monat Nudeln und Kartoffeln. Zum Frühstück Brot, oder Müsli mit Milch oder Saft, Obst. Zum Abendessen Gemüse, Käse, Wurst, Salat;...
Das hilft
Es ist nur dann schädlich, wenn die Gewichte zu hoch sind. Das ist häufig ein Problem in deiner Altersklasse. Deshalb werden Jugendliche nur ungern in Fitness Studios gesehen. Sport ist in deinem Alter besonders wichtig. Du stärkst damit nicht nur deine Muskeln, sondern tust auch gleichzeitig was für deine Knochendichte, deinem Herzmuskel und (ganz häufiges Problem)deine Haltung. Also bleib dran, ABER lass dir vom Trainer was sagen (nur vom Trainer). Viel Spass