Ich habe da etwas anderes gehört. Am Abend sollte es am besten sein, da der Muskel ja auch die Erholungsphase braucht und während des schlafens der Körper das Wachstumshormon ausschüttet, das der Muskel zum wachsen braucht.
Am besten auf dem Laufband, Fahrrad oder Crosstrainer. Ca. 10-20 min. leichtes laufen oder radeln ist ok. Dann würde ich noch leicht vordehnen. Das mache ich meistens, auch wenn viele heute meinen, dass wäre unnötig. Aber ich fühle mich dadurch einfach besser und habe dann auch das Gefühl richtig durchblutet und gut beweglich zu sein.
Hi ottopagel, die Übung von Dorle ist wirklich schon sehr gut. Am aller einfachsten ist ja schon diese Übung: hinstellen mit gestreckten Beinen und den Oberkörper nach vorn überfallen lassen, bis die Hände den Boden berühren. Auf jeden Fall dies so lange üben, bis sie den Boden berühren! Dann kann man weiter gehen und an die Fußknöchel fassen und den Oberkörper ranziehen.
Hi bahnschranke, ich denke, das Liegestütze genauso falsch gemacht werden können, und eher gar nichts bringen, wenn deine Rücken und Bauchmuskeln nicht schon ein bisschen trainiert sind. Denn so läufst du Gefahr in ein Hohlkreuz zu fallen. Die situps sind jetzt nicht so schwierig um hier nicht alles richtig zu machen. Also ich würde auch zu anfang die Beine angewinkelt am Boden lassen, also keinen 90°Winkel! Denn bei dem Winkel würden deine Beine ja angewinkelt in der Luft sein und dafür wäre deine Hüfte evtl. noch zu instabil. Ich würde sie einfach aufstellen und dann den Oberkörper nur ganz leicht vom Boden heben und senken. Aber nicht mehr ganz ablegen. Und soviele Wiederholungen du schaffst. Und auch hier darauf achten, das der gesamte untere Rücken am Boden liegt und kein Hohlkreuz entsteht.
Täglich halte ich auch für übertrieben, aber wenn du dich sonst nicht zu beschäftigen weißt, dann trainiere hier wenigstens jeden Tag eine andere Muskelgruppe.
eigentlich ist es ja auch Lust und Laune, aber meistens habe ich Gelüste auf Nudeln!
Hey kamikaze, ich denke das jedes Studio spezielle Preise für Studenten anbietet. Ob da schon was für 20 Euro geht, weiß ich nicht. Aber wenn es richtig gut ist und alles anbietet, was du brauchst würde ich bis 40€ investieren.
Beim Koordinationstraining werden eher die schnellen weißen Muskelfasern angesprochen. Sie werden durch schnelle Bewegungen gegen geringen Widerstand gefordert. Sie sind für die raschen und koordinierten Bewegungen des Körpers zuständig. Ein wenig vereinfacht: sie sorgen dafür, dass Du nicht ein kräftiger Tolpatsch wirst, somit können Sie also schon Verletzungen vorbeugen, denn wenn du nicht so beweglich bist, knickst du z.B. eher mal um als wenn dus bist.
Die beste Übung ist: Arm mit Hantel über den Kopf ausstrecken, mit der anderen Hand den Arm bis zum Ellbogen stützen und dann die Hantel hinter dem Kopf senken und wieder heben. Dabei darauf achten, dass der Oberarm ziemlich nah am Ohr bleibt und du den Nacken nicht belastest.
Naja, Gruppe ist vielleicht übertrieben, ich laufe immer mit meiner Freundin.
Hi sumosani, wenn ich das richtig verstanden habe, müsste es sich bei dir um 'Schwangerschaftsstreifen' handeln. Die Linien kommen daher, dass der Muskel unter der haut sehr stark trainiert wurde und stark wuchs. Die Haut kann sich unter umständen bei zu schnellem Wachstum nicht so schnell mitdehnen und reißt deshalb. Diese Risse werden vom Körper „repariert“ und dabei entstehen diese Linien. Während der Heilung kann es jucken. Diese Risse sind leider dauerhaft und können entweder sehr langsam oder gar nicht verschwinden. Grüsse
Janine, ich würde doch eindeutig laufen sagen, denn laufen musst du ja ständig beim Fußball. Aber es mit radfahren abzuwechseln wär sicher auch nicht schlecht.