Beim Kyokushinkai-karate wird ohne Schoner und Vollkontakt gekämpft!d.h. sämtliche schläge und tritte werden mit voller kraft ausgeführt!Das hört sich zwar ziemlich "Brutal" an...ist aber halb so schlimm!!!denn durch das harte training sind die Kämpfer dermasen abgehärtet,das verletzungen äußerst selten sind "ausnahme Blaue Flecken"! Doch im vergleich zum Fußball eher harmlos :-) Schläge mit der hand/faust ins gesicht sind verboten und können je nach härte zur disqualifizierung führen!!!!Gewertet werden nur Wirkungstreffer....d.h. nur treffer bei denen der gegner zumindest schmerzmpfinden zeigt...oder kurzzeitig kampfunfähig ist!!!
Kumite bedeutet einfach "Kämpfen" also....kampftraining!Dies kann je nach stielrichtung etwas unteschiedlich sein! Bei uns im Kyokushin-karate kämpft man mit dem ziel,dem gegner "weh" zu tun...was aber nicht heißt,das man ihn kaputtschlagen soll...außer auf einem turnier!Dort wird unter anderem gekämpft bis einer ko ist oder aufgibt!!!
Kontaktlos oder richtig ausgedrückt "Semikontakt" bedeutet...das nur die Technik...das heißt....der eventuelle treffer der möglicherweise stattgefunden hätte,wenn der ausführende in näherer distanz gestanden hätte...oder die technik vor dem auftreffen nicht abgestoppt hätte bewertet wird!!! Und beim Vollkontakt so wie es bei Kyokushin-karate der fall ist...werden nur wikungstreffer gewertet!!! Ist der gegner nur angeschlagen...gibt es einen Wazari "halber Punkt" !!! Bei einem harten treffer bei dem der gegner länger als 5sek. wirkung zeigt gibt es einen Ippon "ganzer Punkt" und der kampf ist entschieden!!! Natürlich sind zwei Wazari gleich ein Ippon!!!
Es gibt sehr viele verschiedene stilrichtungen im Karate,die mir sicher nicht alle bekannt sind! Die,die ich kenne sind.... Kyokushin-kai-kan-karate"Vollkontakt" Shinkyokushin karate"Vollkontakt" Shotokan karate Shorey-ryu Okinawa-te Shaolin-Kempo Seibukan Karate usw.usf. es gibt noch zig andere stielrichtungen die ich selbst aber nicht kenne!!! Hoffe,meine antwort hat dir etws weitergeholfen!!!Osu!!!
Hallo Jamikea!!!! Ich hatte ein ähnliches...oder besser gesagt,das gleiche problem wie du!!!! Mir ist der Torwart vun der seite reingegrätscht als ich nur auf dem linken fuß stand um den ball mit der hacke in tor zu zaubern!Das war ein schwarzer tag in meinem leben....Kreuzbandriss,innenband überdehnt,kniescheibe ausgekugelt und einen mega bluterguß im knie...ganz zu schweigen von den höllenschmerzen!ich wurde kurz darauf am knie operiert...Kreuzband,miniskus usw.was aber leider nicht geholfen hat!das war 1991! ca.2003 musste ich mich dann nochmal operieren lassen,weil das knie sehr instabiel war!!!Sportarten wie Fußball sind in solchen fällen gift für die knie!!!Ich Spiele nicht mehr!!!
Hallo thelooker!!! Bevor du dich mit solchen fragen beschäftigst...solltest du einfach mal zu einem Probetraining gehen!!! In einem guten Veein wid sicherlic ein gewisser ehrgeiz von den schülern verlangt!!! Aber eins kannst du mir glauben...je besser der Verein....umso schwieriger wird es für einen "anfänger"....weil man schnell zweifel an seinen fähigkeiten bekommen kann!!!! Aber wenn du die zähne zusammenbeißt ind fleißig mittrainierst....und etwas talent oder einen starken willen hast....wirst du relativ schnell erkennen zu welchen leistungen dein körper überhaupt in der lage ist!!!! Ich würde dir aber raten...gerade anfangs regelmäsig zu trainieren...und du wirst sehen....in spätestens drei monaten machst du locker 10 Liegestützen :-) Viel spass und .... Never give up !!!! Osu !!!!