Hi! Das hängt in der Fitnessbranche stark von deinem eigenen Verhandlungsgeschick und zufriedenen Kunden ahttp://derstandard.at/2000036637119/Was-Fitnesstrainer-verdienen).. Ich hab mal im Karrierekompass des AMS nachgesehen (https://www.karrierekompass.at/beruf3224-FitnesstrainerIn_FitnessinstruktorIn/), da liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt: € 1.270 - € 1.400. Anfangs ist es sicher einfacher bei einem Fitnesscenter anzufangen und sich dann später oder zusätzlich selbstständig zu machen. Bei Fitnesscenter Ausschreibungen wird ein Stundenlohn von etwa € 30 angegebenhttps://www.vitalakademie.at/blog/jobs-und-praktika).. Waren jetzt ein paar Links, aber vielleicht helfen sie dir ja weiter

...zur Antwort

Hört sich für mich so an, als möchtest du einfach die gleiche Rolle, nur kleiner. Die Blackroll gibt es doch in verschiedenen Größen, oder? Sogar als Ball, soweit ich weiß. Von der Härte her sind die alle gleich bzw. kannst du sie in 3 verschiedenen Härtegraden kaufen. Einfach auf Amazon nachsehen, da gibt es einige Anbieter, die die verschiedensten Formen und Größen anbieten.

...zur Antwort

dem kann ich nur zustimmen! ist doch super praktisch, wenn du so nahe wohnst und auch nicht komisch. ich würde auch lieber zuhause duschen, da sparst du dir deine ganzen sachen mitzunehmen. außerdem ist es einfach angenehmer zuhause zu duschen. also denk dir nichts dabei. du machst dir da zu viele gedanken drüber. und wenn wer blöd fragt warum du nicht gehst, kannst du ja einfach sagen, dass du in der nähe wohnst. also überhaupt kein problem.

...zur Antwort

Es wurde bereits von den vorherigen gut beschrieben: Es hängt von Trainingsintensität und den Regenerationsphasen ab. Du brauchst auch Pausen, ansonsten kann es zum Übertraining kommen, das sich negativ auf die sportliche Leistung auswirkt und zu Überlastungen führen kann. Das solltest du im Hinterkopf behalten. Ein Trainingsplan selbst ist etwas komplexer aufgebaut (http://www.vitalakademie.at/blog/t%C3%A4tigkeitsbereich-fitness-personaltrainerin), der besteht aus unterschiedlichen Zyklen und Intensitätet. Also sieh zu, dass du dich nicht übernimmst und auch mal eine Pause machst. Viel Erfolg noch beim Training.

...zur Antwort

Die Frage ist zwar älter, aber ich schreib hier trotzdem dazu, weil ich nach Erfahrungen anderer mit den Blackrolls gesucht habe. Ich selbst habe die Dinger bei meiner Schwester ausprobiert, die sie sich zugelegt hat. Da ich ziemlich verspannt bin dachte ich ich rolle mal ein bisschen damit herum. Es ist nicht schlecht und zeigt mir ich sollte wirklich mehr für meinen Körper tun. Vor allem bei den Schultern und Genick ist es sehr angenehm, da ich meist Verspannungskopfweh bekomme. Sie sind nicht schlecht vor allem wenn man zu geizig für eine Massage ist bzw. zu wenig Zeit für Sport hat. Man kann aber auch kleinere Übungen machen, um die Faszien zu stimulieren (http://www.vitalakademie.at/blog/faszientraining) und sich das Geld für die Rollen sparen.

...zur Antwort

Da würde ich einfach mal googeln. Einen den ich kenne ist fitforfun.de. Dort findest du viele verschiedene Dinga, auch zu Kraftsport. Ein anderer ist der das Magazin der Vitalakademie (http://www.vitalakademie.at/magazin/15). Dabei gibt es einen eher breiten Ansatz, also nicht nur Kraftsport, aber trotzdem sehr informativ.

...zur Antwort

Ich würde dir raten dir für einmal oder zweimal einen Personal Trainer zu gönnen. Der kann dir genaue Tipps zu den richtigen Übungen und Ernhährung geben. Die haben immerhin eine dementsprechende Ausbildung (mit der richtigen Sporternährung usw. -> http://www.vitalakademie.at/ausbildung/personal-fitnesstrainer). Vielleicht zahlt sich das für dich ja mal aus.

...zur Antwort

Kann dem nur zustimmen, wenn du wenig Ahnung hast lohnt sich ein Coach.

Allerdings wenn man es wirklich ernst angehen will braucht man schon einiges an Know-How, da hilft die Allgemeinbildung alleine nicht mehr so viel. Es sei denn du hast dich schon intensivst mit der Materie befasst. So ein Ernährungsberater weiß da schon sehr viel mehr Bescheid (allein die biochemischen Vorgänge bei Ernährung und Sport). Ich meine sieh doch mal alleine den Inhalt einer solchen Ausbildung an (http://www.learn-at-home.at/de/ausbildungsinfo/video-fernstudium-ern%C3%A4hrungsberaterin).

Sicher, wenn es um den Alltag geht hilft es schon allein wenn du nur isst wenn du Hunger hast bzw. trinkst wenn du durstig bist. Beim richtigen Trainieren + Ernährung bist du sicher mit einer Ernährungsberatung besser an.

...zur Antwort

Es gibt da schon einige Möglichkeiten: Du kannst Fitness- bzw. Gesundheitstrainer werden. Da gibt es ein umfangreiches Ausbildungsangebot. Kurse bzw. eine ganze Ausbildung mit Diplomabschluss gibt es z.B. bei der Vitalakademie (http://www.vitalakademie.at/ausbildung-bewegungstrainer_gesundheitstrainerin)

Vielleicht willst du die ja mal ausprobieren :)

...zur Antwort