Vom Untergewicht zu muskulös durchtrainiert? Hilfe!

Hey Leute, vielleicht erstmal Angaben zu meiner Person: ich bin 18 Jahre alt, zwei Meter groß und wiege leider nur 65 Kilogramm.

Seit der Trennung von meiner verlogenen ex vor einem Monat habe ich mit dem Training angefangen um 1. ihr zu zeigen das ich mich ohne sie prächtig entwickel, 2. mein Selbstwertgefühl nach dem scheiß zu steigern und 3. mit mir selbst zufrieden zu sein.

Ich trainiere also nun seit einem Monat und es sind schon erste Erfolge sichtbar. Nur würde ich es gerne schaffen bis zum Sommer mein Idealgewicht zu erreichen und gleichzeitig komplett durchtrainiert zu sein, also erkennbare Muskeln zu haben. Da ich allerdings Anfänger bin, erhoffe ich mir hier gute Ratschläge holen zu können, dies auch wirklich zu erreichen.

Ich trainiere 6 Tage die Woche und lasse jedem Muskel immer einen Tag Zeit zum Ruhen, also jeweils verschiedene Parteien. Meine Frage ist ob ich auch an einem Tag alles komplett trainieren kann und dann so drei- vier Mal nur die Woche trainiere? Was halt die besten Erfolge bringt. Desweiteren frage ich mich wie viel ich trainieren sollte, denn ein-zwei Freunde meinten zu mir ich würde es zu stark übertreiben. Ich mache immer solange bis mein Muskel nicht mehr in der Lage ist eine Übung auszuführen. Also bis ich beim Trizepsdrücken beispielsweise nicht mal mehr die Kurzhantelstange ohne Gewichte hoch bekomme.

Ich weiß das zum richtigen Training auch die Ernährung passen würde, deswegen frage ich: Mit welchen Nahrungsmitteln kann ich viel zunehmen und gleichzeitig das Training stark fördern? Ich esse eigentlich immer sehr viel, weswegen es mich wundert, dass ich so wenig wiege o.O Leider scheint es nie zu reichen, obwohl meine Schilddrüsen in Ordnung sind... Habe auch überlegt mir einen Power Weight Gainer zu kaufen, da ich scheinbar als Hard Gainer gelte und diese bei meinem Problem gut helfen könnten. Ist das ratsam? Habe den Optimun Nutrion seriouss mass weight Gainer in's Auge gefasst.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und bedanke mich im Vorraus schonmal für Antworten.

Mit freundlichen Grüßen, Firephoenix

...zum Beitrag

Sei nicht zu streng mit Dir. Aber nutze die Motivation die Du jetzt hast gut aus. Du solltest jedoch darauf achten Deinen Muskeln genaug Zeit zu Regeneration zu lassen. 4 Tage Training sind wirklich genug, so bleibt auch die Motivation länger bestehen.

...zur Antwort

Bei 1,79 und 70 kg hast Du schon eine gute Basis. Du kannst aber auf jeden Fall noch 5-6 Kilo zulegen ohne Dir Gedanken machen zu müssen fett zu werden und kannst dann mit der Definition beginnen.

...zur Antwort

Was wirklich gut funktioniert ist ein Ausdauertraining bei dem die Beine gut mitbelastet werden. Sie sind der größte Muskel, verbrauchen die meißte Energie und sollten darum in der Definitionsphase nicht vernachlässigt werden. Ich finde sie sind essentiell zu beachten. Sonst kann ich Dir noch Burpees empfehlen. Die sind echt hart und verbrennen wirklich extrem viel Fett. Sogar am Bauch obwohl man nicht mal den Bauch direkt trainiert


https://www.youtube.com/watch?v=c_Dq_NCzj8M
...zur Antwort

Für den Sprint würde ich mich nur leicht aufwärmen. Ich empfehle 15-20 Minuten leichtes laufen ca. 6-7 km/h, dann leichtes Dehnen ca. 5 Minuten. Und dann kann es losgehen.

Wurststurm hat es aber auch schon sehr gut erklärt. Die Steigerung in den Sprint hinein. Gefällt mir sehr gut.

...zur Antwort

Also 2-3 Stunden ist wirklich eine lange Zeit, wenn Du solange nicht mehr gespielt hast. Da kann sich schon eine Prellung am Fuß ergeben. Du solltest Dich jetzt auf jeden Fall mal schonen und schauen wie es sich die Tage entwickelt. Wie geht es dem Fuß denn heute?

...zur Antwort

Also anstatt Fatburner zu konsumieren würde ich Dir empfehlen: Mehr Bewegung ! 
Mache Cardio Training, Ausdauersport, freeletics. Sport hilft Fett zu verbrennen. Eine Ernährungsumstellung ist die eine Sache. Die schnellen Erfolge erzielst Du dann noch wenn Du Dich richtig bewegst.

...zur Antwort
11 Wochen nach knöcherner Kapselausriss Prellung - wie lange sollte man Pause machen?

Hallo :)

Ich hätte da mal eine Frage. Und zwar hab ich mir vor 12 Wochen im Schulsport beim Basketball spielen einen knöchernen Kapselausriss am linken Zeigefinger am Mittelgelenk zugezogen. Ich war im Krankenhaus und hab dort eine Gipsschiene bekommen, die ich 2 1/2 Wochen tragen musste. Die darauffolgende 2 weiteren Wochen durfte ich keinen Sport machen und musste auch die nächsten 5 Wochen bei Ballsportarten meinen Finger tapen.

Jetzt habe ich letzten Donnerstag (11 1/2 Wochen danach) das 2. Mal wieder Handball ohne Tape trainiert und natürlich prompt einen Ball wieder auf den Finger bekommen. Der Schmerz war an der gleichen Stelle, eventuell minimal schwächer und mein Finger bekann langsam zu schwellen und es entwickelt sich an der gleichen Stelle wie bei dem Kapselausriss ein blauer Fleck. Auch die Bewegungsfreiheit war nur etwas schwächer eingeschränkt. Als ich zu Hause war und gegessen hatte, kühlte ich ihn 2 Stunden lang bis meine Mutter nach Hause kam. Mit dieser sprach ich ab nicht ins Krankenhaus zu gehen. Sie wollte aber einen Termin bei einem Unfallarzt ausmachen für Freitag Nachmittag. Da dieser zu der Zeit keine Sprechstunde hatte, fuhren wir nach der Schule, in der ich meinen Finger getapet hatte, ins Krankenhaus. Dort wurde ich von einem mir sehr unsympathischen Arzt behandelt, der mir nach kurzer Begutachtung und Röntgen eine Prellung diagnostizierte. Er drückte mir Schmerztabletten in die Hand und meinte schonen. Ein Attest meinte er nach Nachfrage, darf er mir nicht geben.

Mittlerweile sind die Schmerzen und die Schwellung zum Glück wieder fast komplett weg und ich kann ihn fast komplett normal bewegen und auch der blaue Fleck verschwindet langsam. Ich weiß aber einfach nicht was ich jetzt tun soll. Ich habe morgen wieder Sportunterricht, Volleyball. Aber mir ist es jetzt einfach echt wichtig, dass das alles komplett auskuriert und ich jetzt absolut nichts riskieren will. Was meint ihr wie lange ich Pause vom Handballtraining und Volleyball im Schulsport machen soll?

...zum Beitrag

Ich würde das mit Deinem Arzt besprechen. Wichtig ist es auf jeden Fall richtig auskurieren zu lassen. Wenn Du jetzt immernoch Schmerzen hast, dann ist das ein Zeichen, dass es immernoch nicht richtig verheilt ist. 

...zur Antwort

Ich befolge die goldene Regel. Nach dem Sommer ist es Zeit mit der Definitionsphase zu beginnen ;-) So ist man für den nächsten Sommer wieder schön fit und knackig. Wenn man das eisern befolgt sie man immer knackig aus.

...zur Antwort
Zu wenig Fett während der Definitionsphase?

Guten tag,

Also ich trainiere nun seit etwa einem Jahr mit meinem eigenen Körpergewicht . Mit Trainingsbeginn habe ich auch meine Ernährung für den Muskelaufbau umgestellt.Habe in der Zeit auch gut an Muskulatur und Kraft zugenommen . Das Kardiotraining habe ich zu Anfang vernachlässigt und erst ende Januar eingeführt. Vor etwa 2 Wochen bin ich dann erstmal in die Definitionsphase übergegangen um den KFA zu senken . Habe dementsprechend meine Ernährung auf ein Kaloriendefizit umgestellt . Ich habe mich allerdings bewusst dazu entschieden erstmal auf kalorienzählen zu verzichten und erstmal mit meinem Hungergefühl zu arbeiten .(also ich esse wenn ich hunger habe um ein zu großes defizit zu vermeiden) Also habe ich ein wenig experimentiert wie ich vor allem den Fettanteil reduziere, Proteine stabil halte , Kohlenhydrahte hochschraube und dabei geschmacklich auf meine Kosten komme.Ich erspare euch nun meinen kompletten Ernährungsplan ,jedenfalls besteht meine Eniergiezufuhr derzeit aus einem ziemlichen großen anteil an Kohlenhydrahten , einem etwas geringerem Anteil an Proteinen und einem sehr geringem Anteil an Fett . Nämlich ungefähr 0.4-0,5g/Kg Körpergewicht. Ich wiege nun etwa 1,8 Kg weniger als vorher und der optische Effekt ist schon deutlich sichtbar. Ich habe nun erfahren das ein zu geringer Fettanteil zu erheblichen Problemen führen kann und ich möchte lieber nochmal nach euren Erfahrungen fragen , bevor ich eine böse Überraschung erlebe. Bisher fühle ich mich allerdings gut und es gibt bisher keine Kraft/Muskulaturverluste zu beklagen.Zudem trinke ich sehr viel. Allerdings läuft das ganze ja erst seit zwei Wochen. Danke für eure Antworten

Tobi

...zum Beitrag

Es klingt so als würdest Du Dich sehr bewusst ernähren und ziemlich fleißig trainieren. Das ist schon mal super. Ich würde Dir als Tipp geben, mache weiter wie bisher. Wenn Du weiter Muskeln aufbauen willst, dann stelle genug Proteinzufuhr sicher also den Standard 1-2g pro Körpergewicht. 
http://www.netzathleten.de/ernaehrung/sportler-ernaehrung/item/2579-wie-viel-eiweiss-braucht-man-fuer-den-muskelaufbau
Ich würde mich nicht auf die Kalorien konzentrieren sondern bewusst auf die Proteine achten und wieviel Kohlenhydrate du zu Dir nimmst.

...zur Antwort