Fitco

Hi Ducanhtran

Also allein die Tatsache, dass ein Fitnessstudio Freihanteln ab 18 frei gibt, finde ich sehr gut. Es gibt sicher auch einen oder mehrere gute Gründe dafür. Wenn du z.B. mit dem Training und Muskelaufbau gerade anfängst, ist es ratsam, erst an Geräten zu trainieren, um deine Muskulatur daran zu gewöhnen. Im Freihantelbereich musst du Muskelaufbau mit Koordination und Balance gleichzeitig einsetzten. Wenn du aber erstmal ein anständiges Grundlevel an Muskulatur erreicht hast, empfiehlt es sich in den Freihantelbereich zu gehen. Ausserdem ist eine gute Beratung und Betreuung Gold wert. Wenn du zusätzlich noch Kurse besuchst, tust du was für deine Beweglichkeit, was deinem Ziel nur dienlich sein kann.

...zur Antwort

Hi Lea,

vorweg, ich bin kein Profi und laufe selbst noch nicht so lange, was mich aber vemutlich näher an deine Situation bringt. Ich weiss, dass Laufen für Übergewichtige eine eher schlechte Idee ist, weil Gelenke und der gesamte Bewegungsapperat zu stark belastet werden und es auf lange Sicht eher zu Problemen kommen wird, als zu Erfolg. Schwimmen wäre halt einfach das Beste, weil es die Gelenke schont. Da dies nunmal für dich nicht in Frage kommt, wäre meiner Meinung nach zum Abnehmen ein Fitnessstudio das Optimalste. Dort kannst du z.B. auf den dortigen Fahrrädern und anderen Geräten speziell für die Fettverbrennung unter Aufsicht, Cardiotraining oder ähnliches machen. Wichtig ist , das du ständig während deines Trainings jemanden hast, den du Fragen kannst. In einem guten Fitnessstudio hast du so jemanden und es wird für dich ein individueller Plan erstellt. Davon mal ganz abgesehen, lern doch einfach schwimmen. Dann könntest du zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Und die Motivation aus einem erlangten Schwimmabzeichen kann dir nur Auftrieb zum abnehmen geben ;-)

Ich hoffe ich konnte ein weinig helfen und ermuntern. Viel Glück und Erfolg

Louie

...zur Antwort

Also, zu dem was Wurststurm sagt: Das ist natürlich absolut richtig. Ich achte schon auf die Ernährung. Nun bin ich zwar Anfänger, aber ich war nie gänzlich unsportlich, mein Körper ist also Bewegung schon nicht fremd. Allerdings nicht in diesem Maße, so dass ich dir da zustimmen muss. Was ich nicht erwähnt habe, dass ich zu dem Ort an dem ich Laufe mit dem Fahrrad fahre, was Hin- und Zurück etwa 8 Km entspricht. Ich find es aber eine gute Idee mit dem saunieren und den Massagen ;-) Im Großen und Ganzen achte ich auf schon darauf, was mein Körper mir vermittelt. Ich ernähre mich übrigens nach Weight Watchers, was ich persönlich schon für sehr ausgewogen halte, zumal ich mich sehr an die täglichen Genüse/Obst sowie Calciumportionen halte. Trinken muss ich auch sehr viel,da ich SEHR auf Flüssigkeitsmangel reagiere und Verspannungen sowie Schwindel bekomme.

Zu Juergen63: Ich habe mal Kreatin ausprobiert, als ich Muskelaufbau im Fitnessstudio praktiziert habe und hab es eigentlich ganz gut vertragen. Ich werde wohl jetzt erstmal schauen, wie weit ich selbst komme und mich an Kreatin herantasten, um zu erfahren, wie mich das beim Sport bereichert.

Ich danke vielmals für die Tips.

Louie

...zur Antwort