Für mich sind da einige punkte wichtig. Ausgeschlafen sein, gut gegessen und getrunken zu haben (nicht zu viel, und das richtige, Pasta zB), gutes Aufwärmen vor dem Spiel, und einfach Konzentration. Ein Leitsatz dabei ist für mich immer: Gewonnen wird im Kopf.
natürlich, es ist wesentlich anstrengender, ist daher gut für die beinmuskulatur und kondition. zudem ist es gesund, du solltest dann aber barfuß laufen.
Grundsätzlich hat chaudry Recht. Persönlich kann ich sagen, dass ich 3 MOnate richtig pausieren musste und dann mit intensiver Reha begonnen habe, sprich Physiotherapie 4 mal pro Woche. Dies hat mit sehr geholfen, so dass ich nach insgesamt 5 Monaten wieder normal Sport machen konnte.
Physiotherpie heißt meine Zauberformal. Habe mir vorm Arzt einige Anwendungen verschreiben lassen. Bei der Physiotherapie wird Dir dann gezeigt wie Du zielgerecht die Muskeln am Sprunggelenk stärken kannst.
die antwort von demosthenes gefällt mir sehr gut. und ich kann mich nur anschließen. im sport sollten allgemein agressionen abgebaut werden. ist es umgekehrt sollte man sich und seinen sport mal hinterfragen.
ich bin zwar lein arzt, wuerde es jedoch nicht amchen. beim krafttraining werden neben den muskeln auch die sehnen sehr beansprucht. aber frag lieber deinen arzt, wuerde kein risiko eingehen
das schlüsselbein ist ja nur ein kleiner knochen der allgemein bei stürzen schnell brechen kann. für diese körperstelle gibt es meineswissen keine bestimmten protektoren. ich denke dein freund und auch du müsst mit dem risiko leben, schließlich ist es ja sein hobby.
ich fahre Völkl und bin überaus zufrieden