Hallo,

wir haben so einige getestet, sind ja die Plattform der Nordic Walker. Dort kannst Du auch im Forum Hilfe zu den Schuhen bekommen:

http://www.outdoor-wandern.de/outdoor/outdoor-schuhe/403-outdoor-schuhe-wanderschuhe-im-test.html

Mad

...zur Antwort

Hallo,

gefährliches Halbwissen.

Stöcke entlasten die Kniegelenke gar nicht. Die sorgen für den Vorschub. Entlastung bringt dagegen eine kürzere Schrittlänge, weicher Untergrund und Schuhe mit hoher Dämpfung in der Ferse.

Ansonsten finde ich die Antwort von Hookebine sehr treffend. Runder Bewegungsablauf ist wichtig, langsam anfangen und sich auf ein gutes Maß trainieren. Vor allem nicht übertreiben.

Walking ist aber auch gut, wobei mir da die Armarbeit und der Schub fehlt. Sehr gut sind auch schwimmen und Skilanglauf.

Hier gibt es auch gute Tipps und das NW Forum.

http://www.nordic-wandern.de/nordic-walking.html

Mad

...zur Antwort

Hallo,

im Prinzig ginge es wenn die Stocklänge stimmen würde. Skiläufer machen nämlich auch die Hand auf am Ende der Schubphase, daher sind die Schlaufen geeignet. Problematisch können noch die Spitzen werden weil NW Spitzen extrem hart sind und abgewinkelt.

Ansonsten schau mal ob es bei dir Schnupperkurse gibt, die haben auch Leihstöcke.

Und nun der ganz böse Spruch:

Ohne eine vernünftige Oberkörpertechnik bringt NW quasi gar nichts und dann kannste auch wandern gehen in zügigem Tempo und brauchst gar keine Stöcke.

Mad

...zur Antwort
Trekkingschuhe, weil

Hallo, ist ganz unterschiedlich. Bei Gesundheitsproblemen lieber Schuhe mit hoher Fersendämpfung, bei Waldläufen gutes Profil, als allrounder lieber Laufschuhe. Generell läuft man aber mit NW Schuhen etwas anders und zwar über den äußeren Fuß, daher sind die Sohlen von NW Schuhen darauf ausgelegt.

Da wir NW und Outdoor Schuhe ständig testen, hier mal ein Link: http://www.nordic-wandern.de/outdoor/outdoor-schuhe/403-outdoor-schuhe-wanderschuhe-im-test.html

Mad

...zur Antwort