Das Tessin wäre auch noch eine Alternative zum Gardasee. Ähnliches Klima, aber Granitfelsen. Oder der Comer See.
Ich finde es nett mich dort mit Freunden zu treffen udn nebenbei Sport zu machen.
Klettern lese ich ab und zu und finde die Beiträge manchmal ganz interessant. Ich finde aber, dass sich die Thmen auch immer wiederholen, deshalb lese ich sie nicht regelmäßig.
Besonders viel habe ich aber noch nicht, es ist eher die Ausnahme.
Ich dusche nach dem Sport auch warm, wenn es im Sommer sehr heiß ist, halt eher lauwam. Vorher solange auskühlen, bis man die Wärme so richtig genießen kann. Hüpft man noch total verschwitzt unter die kalte Dusche, ist das zwar erfrischend, aber auch sehr belastend für den Kreislauf. Und eine warme Dusche fördert Entspannung und Regeneration. Wer das sonst auch macht, kann natürlich auch nach dem Sport am Ende noch kurz kalt abduschen.
Doch, man kann auch sitzen bleiben,d as nennt sich dann "aussitzen". Allersings gibt es gute Gründe für das Leichttraben. Dem nicht so geübten Reiter fällt es meist leichter als auszusitzen. Die Trabbewegung des Pferdes ist relativ hart, wqenn man nicht viel Körperspannung und einen optimalen Sitz hat, wird man da als Reiter ganz schön durchgeschüttelt. Das wiederum ist für das Pfer sehr unangenehm. Hat man beim Leichttraben den richtigen Rhythmus gefunden, ist der Trab wesentlich einfacher zu sitzen und der Rücken des Pferdes wird entlastet.
Bin Single :-)