Da bin ich ja auch auf Antworten gespannt. Soviel walken kann ich garnicht wie ich Plätzchen im Moment esse. :-)

...zur Antwort

Wir haben/hatten beides. Eigentlich ist es fast egal mit was man anfängt, hauptsache ein Elternteil kann mit draufsitzen und auch eingreifen. Nachteil des Bobs: Er ist schneller und kann somit schnell nicht mehr unter Kontrolle sein. Nachteil des Schlittens: Er ist schwerer, auch beim Berghochziehen.

...zur Antwort

Was ist denn schon normal oder unnormal in der Entwicklung eines Kindes? Der eine kann es früher, der eine später, der andere halt garnicht. Ich würde mir da keine Sorgen machen und einfach mal auf den Schulsport warten. Ich selbst habe 4 Kinder und jedes der Kinder ist anders, auch was das sportliche angeht.

...zur Antwort

Du brauchst Dir da nicht blöd vorkommen. Ich hab meinen ganz normalen BH an wenn ich walken gehe. Hab damit auch keinerlei Probleme. Vielleicht liegt es ja auch an der Größe des Busens ob man einen SportBH benötigen würde...

...zur Antwort

Geht Dein Sohn schon in die Schule? Wenn ja, gibt es da spezielle Sportangebote? Wenn nein, gibt es vielleicht in Eurer Nähe eine Sportschule, wo speziell der Sport gefördert wird? Vielleicht gibt es ja bei Euch oder in der Umgebung auch Sportvereine, die Deinem Sohn Spaß machen und auch fördern. Ich würde mal mit dem Leiter der Zirkusgruppe reden. Die müssten doch darüber auch einiges wissen. Viel Glück.

...zur Antwort
ich grüße immer, weil....

... es sich einfach gehört.

Das mit dem Grüßen ist mir auch schon aufgefallen. Gerade von Jogger zu Walker ist es - finde ich - extremer.

Obwohl ich mit "Stöpseln in den Ohrn" zum walken gehe, find ich es schön gegrüßt zu werden und grüße auch meinen Entgegenkommenden. Ich finde das kann schon so sein.

...zur Antwort