Habe mir die Frage letztens selbst gestellt und hier ein ganz interessanten Artikel gefunden: https://www.teamsportbedarf.de/fragen/wie-oft-sollten-kinder-pro-woche-fussballtraining-haben/

Die Kinder sollen ja vorallem Spaß haben und vorallem ist es ja auch eine zetiliche Belastung für die Eltern. Trainiere eine Gruppe Bambinis und werde jetzt einmal die Woche trainieren. Das sollte langen für den Anfang.

...zur Antwort

schau mal bei www.fussballtraining.de vorbei, da bereite ich mich immer auf die Trainingseinheiten vor. Auch wenn manche Trainingspläne kostenpflichtig sind, aber es lohnt sich wirklich. 

mach dir aber vielleicht mal einen langfristigen Trainingsplan damit du weißt, was du wann trainieren willst.

...zur Antwort

Auch wenn es vielleicht etwas zu spätist, damit die Frage dir persönlich weiter hilft, so liest es ja eventuell jemand anderes, der zufällig auf die Frage stößt (sowie ich).

Auf www.teamsportbedarf.de/fragen/gibt-es-spezielles-kopfballtraining-im-fussball-kopfballtraining-kopfballpendel/ kannst du dir auch noch bisschen was über Trainingsmethoden oder Geräte, wie z.B. das Kopfballpendel durchlesen.


...zur Antwort

"Wer Muskelaufbau oder Ausdauersport betreibt, kennt das Gefühl schmerzender Arme und Beine nur zu gut. Muskelkater gehört zum Sport und bedeutet nicht zwingend eine Trainingspause. Allerdings sollte man es langsamer angehen lassen."

https://www.teamsportbedarf.de/fragen/sollte-ich-trainieren-wenn-ich-muskelkater-habe/

Hoffe ich konnte Dir helfen :)

...zur Antwort

SG sind immer Schraubstollen und aus Metal. Also auf keinen Fall auf dem Kunstrasen anziehen, sind auch von den Schiris verboten. 

Soweit ich weiß, gibt es dafür keine Stollen für Kunstrasen!

...zur Antwort

also bei Kinesiotape hatte ich eigentlich noch nie wirklich Probleme gehabt, dass es durch die Haare nicht gut gehalten hat bzw. beim abmachen wehgetan hat. Habe aber auch keine starke Behaarung. https://www.teamsportbedarf.de/fragen/sollte-ich-mich-vor-einem-tape-rasieren/ hier kannst du dir mal einen Info-Artikel darüber durchlesen!

...zur Antwort

Ja klar, wieso auch nicht haha

Ist auch schon oft vorgekommen. Oftmals wenn es kurz vor Schluss einen Eckball oder Freistoß gibt, kommt der eigene Torwart mit nach vorne als weiterer "Feldspieler".

Vielleicht kennst du den ehemaligen Nationaltorwart Jens Lehmann. Der hat vor gut 20 Jahren mal ein Tor für Schalke oder Dortmund erzielt :D

...zur Antwort

Es ist immer die Frage auf welchem Leistungsniveau du gerade bist... Ich hatte auch vor Kurzem eine Eignungsprüfung für ein Sportstudium und wir durften 13min für 3000m brauchen. Da ich aber eh 3x die Woche Fußballtraining habe und die Zeit jetzt auch nicht so unmenschlich war, hat es gereicht einfach so immer mal wieder die 3000m zu laufen.

Ich würde dir raten, einfach mal den Cooper Test zu machen um zu sehen auf welchem Level du dich gerade befindest und dann nochmal nachzufragen

Gruß Marius

...zur Antwort

Der Coopertest ist eine Möglichkeit die momentane Ausdauerfähigkeit zu "messen". Es wird empfohlen den Test auf einer ebenerdigen Teststrecke also am besten in einer Halle oder auf der Tartanbahn durchzuführen, weil die Richtwerte bei solchen Bedingungen festgelegt wurden.

Es wird einfach gemessen, welche Distanz man in 12 Minuten Dauerlauf zurücklegen kann. Ich habe gerade auch nochmal recherchiert und eine sinnvolle Zusammenfassung gefunden. https://www.teamsportbedarf.de/fragen/was-ist-ein-cooper-test/ Hoffentlich konnte ich noch helfen.

...zur Antwort

Gegen Blasenbildung hilft bei mir immer bisschen Vaseline auf die Druckstelle im Schuh schmieren.. Hatte dasselbe Problem bei meinen Nike Superflys bzw. habe sie immer noch wenn ich es nicht mache haha

Habe mal von einem Turner den Rat bekommen auf die Blase zu pinkeln.. Denke mal dass es am Fuß dieselbe Wirkung haben wird wie an der Hand haha

...zur Antwort

Jedes Training sollte wirklich nicht darauf ausgelegt sein einen Spieler komplett zu verausgaben und vor allem nicht schon während des Trainings...

Auf der einen Seite wird es sicherlich mit deiner mangelnden Ausdauer bzw. Fitnesszustand liegen aber ich glaube auch dass du ein mentales Problem hast.

Hast du das Gefühl dass du irgendjemand etwas beweisen musst oder 90 Minuten durchgängig ein perfektes Spiel machen musst? Vergiss nie, dass du erst 17 bist und der Spaß immer im Vordergrund stehen muss. Geh nicht zu verkrampft an die Sache heran..

...zur Antwort

Vorhersagen kann man das nie, aber immerhin hast du dann einen Gewissen Schutz. Die andere Frage ist, ob die Maske dich dann nicht sogar stört bzw. im Sichtfeld einschränkt, wenn sie nicht richtig passt.

Zur Not lass es bisschen tagen und spiel ohne Maske... hast dann halt keinen richtigen Schutz, aber musst du wissen ob es dir das wert ist bzw. ob die nächsten Spiele wirklich so wichtig sind.

Gute Besserung!!!

...zur Antwort

Es ist möglich, wobei es wirklich sehr schwierig und auch unwahrscheinlich ist.

Es gehört immer eine Portion Glück dazu und man muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Allerdings ist es natürlich absolut notwendig in einer Jugendmannschaft von einem Bundesligateam zu spielen, um dann bei Verletzungen oder Sperren glücklicherweise nachzurücken.

Ich würde dir raten dich nicht zu sehr darauf zu versteifen auch wenn es dein Traum ist

...zur Antwort
Fußball weiter Ja oder Nein?

Hi, ich bin 18 Jahre alt und spiele seit mehr als 13 Jahren Fußball. Seit 4 Jahren spiele ich in einem neuen Verein, nachdem ich bei meinem Alten aufgehört habe um eine Pause einzulegen, die ungefähr ein Jahr gedauert hat. Letztes Jahr habe ich in der Leistungsklasse gespielt, wobei die Mannschaft jedoch in der Winterpause fast abgemeldet wäre aufgrund von fehlender Motivation und Spielermangel. Nun läuft meine zweite Saison in der A-Jugend und wir spielen in der Kreisklasse, jedoch ohne Erfolg, und ich habe in ein paar Monaten mein Abitur vor mir. Ich werde sehr wahrscheinlich nach dieser Saison mit Fußball aufhören, da ich insgesamt immer weniger Lust am Fußball habe. Jetzt ist die Situation diese: Training findet nun nur noch einmal anstatt zweimal pro Woche statt, da wir in den letzten wochen immer nur mit 5-7 Mann beim Training standen. Ich bin immer einer dieser 7 Mann und verusche mich auch für die Mannschaft einzusetzen und strenge mich an, jedoch verlieren wir aufgrund dieser miesen Trainingsbeteiligung jedes Spiel und ich werde immer deprimierter, da es mir scheint als würden sich nur diese 5-7 Leute anstrengen. Ich sehe Fußball momentan echt nur noch als "Zeitverschwendung", auch hinsichtlich meines Abi nächsten Jahrs, und fände es für mich sinnvoller zum Beispiel in ein Fitnessstudio zu gehen. Vereinswechsel ist für mich keine Option. Momentan denke ich aber dass ich nicht voran komme und sich das auch nicht bessern wird die nächsten Monate, und ich möchte genausowenig mein Abitur aufs Spiel setzen, dadurch dass ich immer bedrückter werde und mir das Nahe geht. Ich hätte dazu gerne eine Meinung von euch, denn ich weiß nicht recht was ich tun kann oder sollte. Danke im Vorraus !

...zum Beitrag

Ich bin der Meinung Schule geht immer vor Fußball... Gerade jetzt wenn es Richtung Abschlussprüfungen geht, sollte niemand seine berufliche Karriere aufs Spiel setzen!

Sport zu betreiben, als Ausgleich zum Lernen finde ich sehr empfehlenswert, allerdings solltest du das gerne machen und kein Zwang, wie es für dich momentan der Anschein ist.

Wenn du für dich keine Perspektiven mehr im Fußball siehst, probier doch mal ein halbes Jahr Fitnesstraining aus, damit du auch fit bleibst und vielleicht verspührst du ja wieder das Verlangen nach deinem Abitur Fußball zu spielen.

...zur Antwort

Möglich ist das, natürlich. Wie lange spielst du denn schon nicht mehr in einem Verein und wie regelmäßig spielst du überhaupt noch?

Ein sehr großer Vorteil wird für dich sein, dass du schon Feldspieler warst und wahrscheinlich eine viel bessere Ballkontrolle haben wirst als die meisten anderen Torhüter... und gerade das ist ja sehr gefragt heutzutage bei dem "mitspielenden Torhütern".

Ich würde dir raten einfach mal in dem nächstgelegenden Verein ein Probetraining zu machen (auch wenn es nur Kreisklasse/Kreisliga ist), um einfach mal ein Gefühl dazu zu bekommen wie gut du bist bzw. wie du deine Leistung einordnen kannst.

...zur Antwort