WICHTIG: Die Richtige Haltung beim Fahrradfahren? Bezüglich Rücken und Schmerzen ... (Anhang)

Guten Tag Community!

Ich habe da wieder Fragen ...

Ich bin heute zum ersten Mal seit langem Fahrrad gefahren. Nach 3 Minuten konnte ich meine Beine schon ziemlich spüren (was aus meiner Sicht ein Beweis dafür ist, dass ich das nun regelmäßig machen sollte). Leider fing aber auch schon mein Rücken nach 5 Minuten zu schmerzen an.

Ich schaffe es nicht, eine gerade Haltung zu behalten. In der Rückenschule wurde mir Fahrradfahren allerdings empfohlen, da wenn man es richtig macht, auch der Rücken gestärkt werden kann. Im Internet bestätigt sich das auch.

(http://www.fitforfun.de/workout/ruecken/ruecken-serie2/radfahren_aid_3513.html)

Nur ist es eben mein Problem die Haltung einzuhalten. Hier auch noch eine Seite, und bei mir sieht das ganze wie dort in der 7b-Abbildung aus, und das nur, wenn ich versuche gerade zu sitzen:

(Google: "Fahrrad Haltung Patria" Erstes Ergebnis)

Der Lenker lässt sich aber auch nicht höher einstellen. Der ist schon ganz oben. Ich habe immer das Gefühl, die machen da mit Absicht so niedrige rein, damit man gleich noch einen neuen kaufen muss ...

** Die Sattelhöhe scheint aber zu stimmen.**

Könnt ihr mir Tipps zu diesem Problem geben? Und macht das wirklich so Sinn? Hier habe ich nochmal ein Bild von mir mit meinem eigenen Rad, wo ich einmal versuche, gerade zu fahren und einmal, wenn ich den Rücken nicht gerade spanne. Ich musste sie natürlich unkenntlich machen.

...zum Beitrag

Was bei der falschen Haltung auch schnell auftritt, ist ein Karpaltunnelsystem in den Händen. Das hat zur Folge, dass die Hände auch Stunden nach dem Radfahren kribbeln, teilweise sogar taub werden.

Zum Nachlesen: http://e-bike-test.org/ebike-news/eingeschlafene-haende-beim-fahrradfahren/

...zur Antwort

Sport macht nur 30 % aus, sagt man immer. Der Rest ist Ernährung!

...zur Antwort

Ich würde eher sagen, es kommt drauf an, was du isst und zu dir nimmst. Nur mit Kaloriendefizit geht`s auf Dauer zwar auch, aber man kann das auch gezielter angehen.
Das "Schlank im Schlaf"-Prinzip klingt auf den ersten Blick merkwürdig, ist es aber beim genauen Hinsehen nicht. Letztlich ist das natürlich eher eine Floskel und zeigt eher wie man das Essen pro Tag verteilen sollte.

Hier mal ein Link dazu: http://www.kosmetik-news24.de/schlank-schlaf-rezepte/

Sport dazu und bis zum Dezember ist das mit Disziplin und Wille locker drin.

...zur Antwort

Dehnen ist schonmal gut. Und du solltest was für den Rücken tun. Ein paar Übungen. Das braucht auch nicht viel sein. Schau mal bei Youtube.

Und auch im Alltag solltest du auf deinen Rücken achtgeben. Vor allem, wenn man tagsüber lang sitzt. Vor allem vorm Computer. Für dich vielleicht noch nicht allzu interessant, aber lies mal hier ein bisschen: http://www.industry-press.com/ismakogie/

...zur Antwort

Meine Freundin macht das auch und sie hat kein vorgeschriebenes Outfit, was sie tragen muss. Sie hat meist sogar was recht lockeres an. So in der Art: http://www.esprit.de/jersey-sport-capri-aus-baumwoll-stretch-016EI1B031_400

Reicht doch in der Regel völlig aus. Wenn`s dann natürlich Aufführungen gibt, gibts bei ihr zig verschiedene Outfits. Das ist dann auch nicht ganz billig.

...zur Antwort

Nein, da bist du sicher zu spät dran. Die Zeiten sind vorbei, dass man so spät noch richtig einsteigen konnte. Heute werden 16jährige schon verpflichtet.

...zur Antwort

Sorry, das wird nix. Da bist du knapp 10 Jahre zu spät dran.

...zur Antwort

Ja, das sollte gar nicht so verkehrt für dich sein. All-Mountain ist gut. Mit Twin-Tip und Camber-Rocker lässt es sich auch leichter lernen.

...zur Antwort

Schon ein bisschen albern. Das hätte Nike beim Design ja mal einfallen dürfen. Und das beim Trikot des Gastgebers! Fragt sich, wer da den größeren Mist gestern fabriziert hat. Nike für Frankreich oder Puma für die Schweiz...

...zur Antwort

Ich hatte vor ein paar Wochen die Chance ein E-Bike auszuleihen. Sind einen Berg rauf und das war echt interessant. Und genauso verblüffend. das macht schon einiges aus und erleichtert den Aufstieg enorm.

Falls sich jemand für E-Bikes interessiert: http://e-bike-test.org/ebike-kaufberatung/e-mountainbike-kaufen-tipps/

Ich bleibe mal noch beim normalen Mountainbike. Ist sportlicher. Aber irgendwann mal, wenn es "normal" nicht mehr geht, würde ich mir schon sowas holen. Die Hauptsache ist ja, man bleibt in Bewegung.

...zur Antwort
Wie bereite ich mich spezifisch auf einen Berglauf vor?

Hallo, ich möchte mich auf einen Berglauf vorbereiten. Er findet in 4 Monaten statt. Ich kenne die Strecke in und auswendig. Ich habe bei dem Berglauf schon 2x Teilgenommen aber ganz ohne spezifisches Training. Zudem war das noch zu meiner Juniorenzeit und jetzt schon mehr als 10 Jahre her. es sind 600hm auf etwas mehr als 3km alle samt sehr steil mit Stiegen. Meine damaligen zeiten waren ca 27 und 28 minuten. Ich war nie ein "Läufer", sondern habe andere Ausdauersportarten trainiert und auch Wettkämpfe auf höchstem Niveau betrieben (Weltcup, WM etc.). Laufen hat immer zum sekundären Training gehört war aber nie der Fokus. Im Moment bin ich nicht wirklich trainiert (haben gerade das 2. Kind bekommen), doch ich weiss aus der Vergangenheit, dass der Formaufbau bei mir sehr schnell funktioniert. Wegen Arbeit und Familie werde ich in den kommenden 4 Monaten nicht mehr als 2-3 mal pro Woche zum Trainieren kommen. Vielleicht auch mal 4. (Spezifisches Krafttraining oder ähnliches liegt moment nicht drinnen.) Damit werde ich natürlich nicht zum elite läufer, aber mehr liegt Momentan einfach nicht drinnen. Zudem ist das niveau bei dem Lauf nicht sonderlich hoch.

Wie soll ich zum trainieren beginnen? Ich würde erstmal 2-3 wochen nur Flach laufen um wieder reinzukommen und dann 2-3 wochen 1x Flach und 1x berg, dann vermehrt Berg und ab und zu flach. Ich bin mir aber nicht sicher ob das der richtige Ansatz ist. Sollte ich gleich nur auf den Berg laufen? Achja und noch ein paar kilos abbauen ist eh klar. 3 bis 5 sollte ich schaffen, viel mehr macht meiner meinung nach im meinem Fall nicht sinn. Vielen Dank für die Unterstützung.

...zum Beitrag

Denke auch, dass es vom Ansatz her ganz gut ist. Steigere dich langsam immer weiter ins Höhere. Ist ja auch nicht sonderlich viel Strecke. Aber 3 km bergauf können auch schwer sein. Da musst du einfach kontinuierlich Höhe machen. Je mehr Höhenmeter desto besser.

...zur Antwort