Hallo! Bei den typischen "nassen" Füßlingen gibt es einmal die mit dünner Sohle und die anderen mit dicker Profilsohle. Wenn Du jemals shorediving gehst und über Steine oder gar ein Riffdach gehen mußt, ist die dicke Profilsohle ein Muß, weil Du dann Halt hast und Schutz der Fußsohle hast. Für die anderen Situationen reicht ein Schuh mit normaler Laufsohle. Der Knackpunkt eines Füßlings ist der Zipper. Wenn er ständig von alleine aufgeht-auch während des tauchens- oder sich durch Sandkörnereinschluß nicht mehr öffnen läßt, ist es Mist. Großer Mißt ist es, wenn der Zipper an der Naht einreißt. Also auf die Qualität und Verarbeitung des Zippers immer achten!

...zur Antwort

Hallo - soweit alles richtig fürs Gerätetauchen, was zu beachten ist: Gewicht, Größe wg Gepäck, Füßlinge (wenn Du auch in Wassertemperaturen unter 29 Grad C tauchen willst). Aber für Apnoe sind harte, leicht Kompaktflossen (fullshoefins) empfehlenswert.

...zur Antwort

Die deutschen Seen haben an der Oberfläche eine Temperatur von ca. 17 Grad C. Wenn Du eine halbe Stunde schnorchels, wärmt dich zusätzlich die Sonne. Also reicht 5mm Naßanzug. Für Apnoe sind dann noch 1kg bis 2kg Blei hilfreich. Richtiges Tauchen besser im Halbtrockenen. Schnorchels im Süden (Mittelmeer, Ägypten) sind 3mm oder Shorty okay, im Sommer vielleicht sogar nur ein Tauch- T-shirt. Das Tauch- T-shirt ist auf alle Fälle eine sinnvolle Anschaffung, um dich immer vor intensiver Sonne zu schützen: z.B. beim schnorcheln in Tailand oder unter dem Anzug beim Tauchen, wenn Du zwischen Tauchgängen das Oberteil abstreifst.

...zur Antwort

Hallo Anna, die Antwort von ExuRei kann ich mehr oder weniger bestätigen. Es ist korrekt, vom negativen Auftrieb zu sprechen. Man sagt, Süß-Wasser hat die Dichte von 1kg pro Kubikdezimeter. Alles, was das gleiche "Gewicht hat" - d.h. Auftrieb. schwebt in dem Wasser, hat also einen neutralen Auftrieb. Diese Auftriebseigenschaften sind vom Verhältnis versch. Körpergewebe abhängig, denn jedes Körpergewebe hat sein eigenes "Gewicht". Fett hat das spez. Gewicht von zw. 0,7 und 0,9, der der Knochen bei 1,9 und der der Muskeln 1,1. Die Dichte ist also abhängig vom Verhältnis zwischen Fett, Muskeln, Knochen. Eine ganz normale Sache also. Die Vorschläge des Vorredners könnte ich noch erweitern: schwimm im Salzwasser, das hat ein höheres spez. Gewicht, d.h. höheren Auftrieb; oder erhöhe deinen Auftrieb durch einen kleinen Gürtel mit Styroporwürfeln.

...zur Antwort