Ich mache aktuell eine Diät mit hohem Defizit und trainiere 3 mal intensiv, um meinen Muskelabbau möglichst gering zu halten bzw. den Muskelerhalt komplett zu gewähren. Nur lese ich überall was anderes über die Proteinzufuhr. Einmal 0,8g pro Körpergewicht, dann 1g pro KG, 1,5 KG etc. Was ist es denn nun? Ja, je mehr Proteine, desto besser aber in vielen sind hohe Kilokalorien enthalten. D.h. wenn ich auf Proteine zugreifen will, dann steigt auch automatisch meine Gesamtkcal, was ich nicht will.
0,8g bzw. 1g gehen eigentlich relativ in Ordnung ohne Probleme. Bei 1,5 Kg tue ich mich schon schwer aktuell ohne Defizit zu senken.
Also ich hätte folgende Vermutung: 0,8g braucht einfach jeder. Muskelerhalt: 1g und Muskelaufbau: 1,5g und aufwärts.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.